Fr. 221.00

Heraklit im Kontext

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Heraklits Denken und seine philosophischen Positionen haben einen ungeheuren Einfluss im Altertum, in der Neuzeit und bis in die Moderne hinein ausgeübt. Die Beiträge dieses Bandes machen die kulturellen Bedingungen sichtbar, unter denen dieses Denken entstanden ist, und helfen, sowohl den ,Dunklen' selbst, wie er seit der Antike genannt wurde, als auch seine Wirkung systematisch besser zu verstehen. Alle Beiträge gehen auf eine internationale Konferenz zurück, die im Oktober 2013 ausgewiesene Spezialisten zu einem umfassenden Dialog in Ephesos zusammenführte. Im Zusammenwirken verschiedener Disziplinen ließ sich Heraklits Ort in der Philosophie- und Geistesgeschichte genauer bestimmen, als das in den bisher vorwiegend auf philosophiehistorisch-philologische Aspekte fokussierten Darstellungen geschehen ist. Das Alleinstellungsmerkmal der Konferenz in ihrer Orientierung am genius loci und auch die damit einhergehende Einbeziehung historischer und archäologischer Fragestellungen bedeutet etwas Neues für die Heraklit-Forschung: Das Aufzeigen der Verbindungen zwischen der naturräumlichen Situation in Ephesos zur Zeit Heraklits, dem Verhältnis des Denkers zu seiner Stadt sowie der Rolle seiner Reflexion auf die Bedingungen menschlicher Erkenntnis und ihrer Vermittlung.

About the author

Charlotte Schubert, geboren1955, ist seit 1993 Professorin für Alte Geschichte in Leipzig. Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen zur Geschichte Athens, zur Mentalitätsgeschichte und zur Frauengeschichte.

Report

"[...] several papers in Heraklit im Kontext are very well written and intellectually engaging. Accordingly, I hope that they will find many readers."
Jan Maximilian Robitzsch in: Bryn Mawr Classical Review 2018.03.52

Product details

Assisted by Enrica Fantino (Editor), Ulrik Muss (Editor), Ulrike Muss (Editor), Charlotte Schubert (Editor), Charlotte Schubert u a (Editor), Kurt Sier (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.06.2017
 
EAN 9783110425888
ISBN 978-3-11-042588-8
No. of pages 611
Dimensions 164 mm x 39 mm x 235 mm
Weight 1045 g
Illustrations 27 b/w and 26 col. ill., 1 col. maps
Series Studia Praesocratica
Studia Praesocratica
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.