Fr. 143.00

Das Haus in der Geschichte Europas - Ein Handbuch

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Handbuch verbindet zwei Ziele. Erstens geht es um die interdisziplinär von aktuellen Debatten in den Sozial- und den Kulturwissenschaften angeregte Neukonzeptualisierung der Kategorie 'Haus'. Zweitens wird dem Publikum ein europäisches Panorama der Forschung im Hinblick auf Haus, Haushalt und Häuslichkeit in seinen historischen Dimensionen vorgelegt. Dies geschieht notwendigerweise ausschnitthaft, d.h. durch Konzentration auf ausgewählte und maßgebliche Aspekte.

Report

"Insgesamt liegt hier ein überaus empfehlenswerter Band vor, der den aktuellen Stand der Forschungsdiskussion sehr gut zusammenführt und gleichzeitig Perspektiven für zukünftige Fragestellungen aufzeigt. Ein über Europa hinaus reichender Vergleich wäre dabei sicher auch eine interessante Perspektive."
Stefan Kroll in: VSWG 104 (2017) Nr. 2, S. 280
"Es gehört daher zweifellos zu den wichtigsten Errungenschaften des Bandes, dass die Beiträge in ihrer thematischen Vielfalt dem Facettenreichtum des Gegenstands gerecht werden - oder mehr noch: ihn abzubilden vermögen. Die Überblicksdarstellungen zu den einzelnen Aspekten sind den Autoren ebenfalls sehr gut gelungen; die Aufsätze sind trotz ihres komprimierten Zuschnitts reich an Quellenbezügen und methodologischer Reflexion. Studierenden, Interessierten und Experten wird dieser Band daher gleichermaßen neue und differenzierte Einblicke in die aktuellen Diskussionen der Hausforschung bieten können."
Iris Fleßenkämper in: Zeitschrift für Historische Forschung 1 (2018), 103-105

"Tatsächlich darf man die vorgelegte Publikation als ein Handbuch der besonderen Art bezeichnen. Es weist eine große Internationalität der Frageperspektiven auf und präsentiert sich im Blick auf die Forschungsfragen sowie hinsichtlich der angewendeten Forschungsmethoden durchweg interdisziplinär. Tatsächlich bietet es immer wieder orientierende Forschungsüberblicke zu zahlreichen Grundthemen oder Einzelfragen, die durch eine Fülle aktueller und internationaler Literaturangaben angereichert werden. Last but not least benennen die Autor-Innen der Einzelbeiträge in ihren jeweiligen thematischen Ausblicken zukünftig relevante und lohnenswerte Forschungsthemen klar und deutlich, nicht selten sogar perspektivreich und veranschaulichend."
Hubertus Lutterbach in: Marriage, Families & Spirituality 25 (2019), 97-99

Product details

Assisted by Roman Bonderer (Editor), Simone Derix (Editor), Joachim Eibach (Editor), Philip Hahn (Editor), Elizabeth Harding (Editor), Margareth Lanzinger (Editor), Inke Schmidt-Voges (Editor), Inken Schmidt-Voges (Editor)
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2015
 
EAN 9783110358889
ISBN 978-3-11-035888-9
No. of pages 799
Dimensions 180 mm x 44 mm x 246 mm
Weight 1494 g
Series De Gruyter Reference
De Gruyter Reference
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.