Read more
Das bewährte Oberstufenlehrwerk für die zweijährige Oberstufe enthält ein zusätzliches Kapitel für die Qualifikationsphase mit zahlreichen literarischen Texten und Sachtexten. Die Ausgabe punktet zudem durch aktuelle Themen, beispielsweise Fernsehen oder digitale Medien.
Kompaktes Abiturwissen und umfangreiche Materialien finden Sie in den Kapiteln zur Literaturgeschichte und zu Arbeitstechniken/Methoden.
Praxiserprobte Unterrichtssequenzen erleichtern die eigene Reihenbildung und ermöglichen Unterrichtsvorhaben ohne Zusatzmaterialien.
Die Ausgabe trainiert alle Arten von Abituraufgaben konsequent und in kleinen Schritten - auch Aufgaben zum materialgestützten Verfassen eines Textes.
Erleichtert wird der Anschluss an die Sekundarstufe I mit der Wiederholung von Grundlagenwissen sowie mit Starthilfen/Formulierungshilfen für schwächere Schüler/-innen und Zusatzangeboten für schnellere Schüler/-innen.
Summary
Alle Trümpfe in der HandErarbeiten, Vertiefen, Nachschlagen, Üben – mit nur einem Band. Texte, Themen und Strukturen für die zweijährige Oberstufe setzt alle Kompetenzen und Inhalte der Qualifikationsphase perfekt um und bietet somit einen zusammenhängenden Überblick bis zum Abitur.
- Spezielle Kapitel für die Qualifikationsphase
- Wiederholung von Grundlagenwissen
- Praxiserprobte Unterrichtssequenzen
- Training aller Arten von Klausuraufgaben
- Arbeitstechniken und Methoden im Überblick
- Literaturgeschichte im Überblick
Sorgen Sie für einen sanften Start in die Sekundarstufe IITexte, Themen und Strukturen unterstützt Sie und Ihre Klasse auf dem Weg zum Abitur: mit einem Einführungsteil zum Wiederholen und Vertiefen von Grundlagenwissen, Start- und Formulierungshilfen für Lernschwächere sowie mit Zusatzangeboten für schnellere Lernende.
Das gesamte Basiswissen der gymnasialen Oberstufe - klar strukturiert in nur einem Band!Üben Sie jetzt mit Ihren Kursen sämtliche Schreibformate - eine perfekte Vorbereitung auf die schriftliche Abiturprüfung. Die Kapitel für die Qualifikationsphase bieten Ihnen praxiserprobte Unterrichtssequenzen mit kanonischen und aktuellen Themen und Texten. Unterrichten leicht gemacht!
Üben Sie konsequent und in kleinen Schritten die für das Abitur relevanten AufgabenartenTexte, Themen und Strukturen enthält ganze 13 Trainingskapitel, darunter auch die junge Aufgabenart „Materialgestütztes Verfassen eines Textes“.
Schöpfen Sie aus dem Vollen!Die Kapitel „Literaturgeschichte im Überblick“ bieten Ihnen kompaktes Abiturwissen und umfangreiche Materialien. Zudem finden Sie im Kapitel „Arbeitstechniken und Methoden“ einen Wiederholungskurs zu Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung sowie Trainingseinheiten zu allen wichtigen Arbeitstechniken.
Additional text
Das bewährte Oberstufenlehrwerk für die zweijährige Oberstufe enthält ein zusätzliches Kapitel für die Qualifikationsphase mit zahlreichen literarischen Texten und Sachtexten. Die Ausgabe punktet zudem durch aktuelle Themen, beispielsweise Fernsehen oder digitale Medien.
Kompaktes Abiturwissen und umfangreiche Materialien finden Sie in den Kapiteln zur Literaturgeschichte und zu Arbeitstechniken/Methoden.
Praxiserprobte Unterrichtssequenzen erleichtern die eigene Reihenbildung und ermöglichen Unterrichtsvorhaben ohne Zusatzmaterialien.
Die Ausgabe trainiert alle Arten von Abituraufgaben konsequent und in kleinen Schritten - auch Aufgaben zum materialgestützten Verfassen eines Textes.
Erleichtert wird der Anschluss an die Sekundarstufe I mit der Wiederholung von Grundlagenwissen sowie mit Starthilfen/Formulierungshilfen für schwächere Schüler/-innen und Zusatzangeboten für schnellere Schüler/-innen.