Fr. 25.50

Schüler mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (LRS). Probleme und Herausforderungen bei der schulischen Diagnose und Förderung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) von Kindern, welche auch Legasthenie genannt wird. Die LRS ist eine wichtige Sonderform für die Schwierigkeit beim Erlernen des Lesens und Schreibens, die im Prozess des Schriftspracherwerbes im vorschulischen und schulischen Bereich auftreten kann.

Ausgehend davon, sollen in dieser Arbeit folgende Fragen beantwortet werden: Was kennzeichnet die LRS aus? Welche Symptome zeichnen einen Schüler mit LRS aus? Auf welche Ursachen ist die LRS zurückzuführen? Welche Wege der Diagnose und Förderung bieten sich im Unterricht an? Welche Schwierigkeiten können bei diesen Prozessen entstehen?

Um diesen Fragen nachgehen zu können, muss man zuerst einige Definitionen und terminologische Abgrenzungen vornehmen. Aufgrund dessen werde ich im ersten Teil dieser Hausarbeit einen kurzen Einblick in die Geschichte der LRS und der Legasthenie geben, die in der Literatur synonym gebraucht werden. Des Weiteren werde ich auf die Symptomatik und Erscheinungsbilder einer LRS eingehen.
Im zweiten Teil werde ich die unterschiedlichen Aspekte der Ursachen, die zur Entstehung der LRS in Betracht gezogen werden, erläutern.
Abschließend werde ich im dritten und vierten Teil, die den Schwerpunkt meiner Hausarbeit bilden, die unterschiedlichen Diagnose- und Fördermöglichkeiten, die im Unterricht genutzt werden können, vorstellen. Diese werde ich auf ihre Effektivität kritisch untersuchen und deren Vorzüge und Probleme beleuchten.

Product details

Authors anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2015
 
EAN 9783656973379
ISBN 978-3-656-97337-9
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V301093
Akademische Schriftenreihe Bd. V301093
Subject Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.