Fr. 54.90

Arthurische Verhandlungen - Spielregeln der Gewalt in Pleiers Artusromanen 'Garel vom blühenden Tal' und 'Tandareis und Flordibel'

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Summary

Die Artusromane des Pleiers sind bekannt für ihre ausführliche Darstellung des höfischen Zeremoniells, das in dieser Studie erstmals als Konfliktkommunikation beschrieben wird. Am Garel vom blühenden Tal und am Tandareis und Flordibel wird die literarische Verhandlung der symbolischen Kommunikation nachvollzogen, die die adlige Gewalt reguliert und legitimiert. Der Autor zeigt, dass der Pleier zwei Modelle mittelalterlichen Konfliktmanagements im Gefüge des Artusromans simuliert: die Schlacht als Rechtsentscheid und das Königsgericht. Die Romane des Pleiers einmal nicht in ein literarisches Bezugssystem zu stellen, sondern sie als Poetisierung juridischer Diskurse zu lesen, ermöglicht einen ungeahnten Zugang zum Artusroman des 13. Jahrhunderts.

Product details

Authors Heiko Fiedler-Rauer
Publisher Universitätsvlg. Winter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783825314927
ISBN 978-3-8253-1492-7
No. of pages 266
Dimensions 165 mm x 245 mm x 17 mm
Weight 455 g
Series Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Dreizehntes Jahrhundert, New Historicism, Gewalt (höfische), Rechtsentscheid, Pleier, Der, Garel von dem blühenden Tal, Konfliktregelung (Motiv), Hofzeremoniell (Motiv)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.