Fr. 127.00

Praxis der Insulintherapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Aktuell und kritisch fasst dieses Taschenbuch die praktischen Aspekte der Insulinbehandlung zusammen: Für viele Ärzte ist dieses Buch deshalb zum wichtigsten Leitfaden der Insulintherapie geworden. Die sechste Auflage wurde vollständig überarbeitet. Zu Insulinanaloga wird anhand neuester Literatur Stellung bezogen. Bei Typ-2-Diabetes plädieren die Autoren für eine "Revolution" der Insulintherapie: Statt rigider Diätpläne und konventioneller Insulintherapie propagieren sie primär eine Behandlung mit präprandialen, bedarfsgerechten Gaben von Normalinsulin und liberaler Kost.
Mittlerweile gibt es in Deutschland 800.000 Menschen, die Insulin spritzen - von Ärzten aller Fachgebiete erwartet der Patient, dass sie mit der Insulintherapie vertraut sind. Auch für Medizinstudenten ist dieses Buch sehr gut geeignet. Der Leser erhält einen übersichtlichen, kurzgefassten und praxisnahen Leitfaden zur wirksamen Durchführung der Insulintherapie.

List of contents

Einleitung.- Geschichte der Insulintherapie.- Pathophysiologie der Hyperglykämie.- Herstellung und Galenik von Insulinpräparaten.- Pharmakokinetik subkutan injizierten Insulins.- Indikation zur Insulintherapie.- Die Behandlung des Diabetikers mit Insulin.- Insulintherapie des Typ-1- und des Typ-2-Diabetes.- Beginn der Insulintherapie in Klinik und Praxis.- Schulungsinhalte zur Insulintherapie.- Therapie- und Schulungsprogramme für die Insulintherapie.- Praktische Beispiele zur ambulanten Betreuung.- Therapie mit Insulinpumpen.- Insulintherapie während der Schwangerschaft.- Diabetisches Koma.- Die perioperative Betreuung des Diabetikers.- Insulinbehandlung bei Niereninsuffizienz, Sehbehinderung und autonomer Neuropathie.- Komplikationen der Insulintherapie.- Der 'Brittle-Diabetiker'.- Medikamentöse Therapie bei Insulinbehandlung.- Immuntherapie, Pankreas und Inselzelltransplantation.- Lexikon der Insulinpräparate.

Report

Aus den Besprechungen: "...Dieser praxisnahe Leitfaden über die heutige Insulintherapie gehört in die Bibliothek jeden Arztes, der Diabetiker behandelt, in gleichem Maße aber auch in die Hand jeden Mitglieds eines Diabetes-Beratungs- und -Behandlungsteams und nicht zuletzt ist es so verständlich konzipiert, daß jeder insulinabhängige Diabetiker großen Nutzen für sich daraus gewinnt."
Zentralblatt Innere Medizin

"Im vorliegenden Taschenbuch wird in gelungener Form der aktuelle Stand der Insulintherapie unmrissen. ... Mit einer aus der Praxis geschöpften hohen Sachkenntnis wird der Leser durch ein Expertenteam sicher durch die Kapitel der Praxis der Insulintherapie geführt. Das Buch kann dem stoffwechselinteressierten Internisten, Pädiater und Allgemeinmediziner wärmstens empfohlen werden."
Zeitschrift für ärztliche Fortbildung

Product details

Authors Berger, M Berger, M. Berger, Michae Berger, Michael Berger, V Jörgens, V. Jörgens, Viktor Jörgens
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2015
 
EAN 9783540417743
ISBN 978-3-540-41774-3
No. of pages 330
Dimensions 128 mm x 20 mm x 206 mm
Illustrations XI, 330 S. 96 Abb., 37 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.