Read more
Nummerierte und signierte Vorzugsausgabe mit signiertem Siebdruck in hochwertiger Kladde, zusammen verpackt in einem Geschenkkarton. Jeder kennt Tomi Ungerer als Schöpfer von Kinderbuch-Klassikern und erotischen Bildern, als genialen Grafiker und scharfzüngigen Autor. Kaum bekannt sind seine Collagen und Plastiken - der Katalog zur Ausstellung «Incognito» im Kunsthaus Zürich und im Museum Folkwang Essen als Limited Edition (500 Exemplare).
About the author
Tomi Ungerer, geboren 1931, stammt aus einer Straßburger Uhrmacherfamilie. Mitte der 50er Jahre ging er nach New York, wo sein unaufhaltsamer Aufstieg als Zeichner, Maler, Kinderbuchautor und Werbegrafiker begann. Nach einigen Jahren auf einer Farm in Nova Scotia (Kanada) lebt er heute mit seiner Familie in Irland und in Straßburg. 2004 erhielt Tomi Ungerer für seine besonderen Verdienste um die pädagogische Weiterentwicklung der Kultur des Kinderbuchs die Ehrendoktorwürde der Universität Karlsruhe (TH). 2008 wurde ihm der "Prix de l'Académie de Berlin" für seinen kulturellen Beitrag zur deutsch-französischen Verständigung verliehen.
Summary
Nummerierte und signierte Vorzugsausgabe mit signiertem Siebdruck in hochwertiger Kladde, zusammen verpackt in einem Geschenkkarton. Jeder kennt Tomi Ungerer als Schöpfer von Kinderbuch-Klassikern und erotischen Bildern, als genialen Grafiker und scharfzüngigen Autor. Kaum bekannt sind seine Collagen und Plastiken – der Katalog zur Ausstellung «Incognito» im Kunsthaus Zürich und im Museum Folkwang Essen als Limited Edition (500 Exemplare).
Additional text
»Weltgenie des Kinderbuchs«
Report
»Ach, was sind die putzigen Strölchlein der durchschnittlichen Krimis und Thriller für blasse Kerlchen gegen die absurde, böse Komik und Aussagekraft Ungerer'scher Gestalten.« Thomas Wörtche / Titel Magazin Titel Magazin