Fr. 25.50

Kendrick Lamar. Eine sozialwissenschaftliche Perspektive auf die musikalische Narrative des Rappers - "Dreams of living like rappers do"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Werte, Normen, Einstellungen und Verhaltensmuster eines Menschen nachzuvollziehen, muss die Umwelt der Person untersucht und analysiert werden. Da Menschen von ihrer Umwelt beeinflusst werden, muss dieser Einfluss auch in ihrer Arbeit und in ihren Aussagen zu finden sein. Dies beschreibt Kendrick Lamar mit der Aussage zu seinem Musikalbum "good kid maad city" ausführlich.
"It's really just a self portrait. I feel like everything that people have asked me in interviews should be explained in this one album. How I'm able to think the way I think now- it had to come from a negative place first. Family issues, morals. All that is in one debut. I feel like its's a whole new market of people that's listening to me now, so it's almost like a reintroduction to who I am furthering that longevity." (DUNCAN COOPER OCTOBER 17, 2012 #11D)
Die Forschungsfrage bezieht sich auf den Einfluss der Umwelt von Kendrick Lamar und wie er diese Eindrücke in seiner Kunst als Rapper und Mensch ausdrückt und wiedergibt. Bei der Herausarbeitung der thematischen Schwerpunkte von Kendricks Sozialisationsschwerpunkten bin ich auf die Aussagen in seinen Interviews und Raptexten aus seinem Musikalbum "good kid maad city" eingegangen. Diese bestehen sehr grob ausgearbeitet aus Armut, Gewalt, Drogenmissbrauch im Verkauf, sowie Konsum, Prostitution, Sexismus und Jugendkriminialität. Dabei habe ich mich verstärkt auf die Entstehung von Gewalt, Gangkriminalität, Drogenverkauf und -missbrauch in Kendricks Umgebung konzentriert. Bei den Ergebnissen meiner Forschungen stachen diese Aspekte in seinen Texten und in seinen Interviews am größten hervor. Des Weiteren werde ich die Gründe für die Entstehung der Armut in Kendricks Umwelt ausführlich erläutern, da diese ein treibender Faktor in der Entstehung von Kriminalität und Gewalt sind. Zu diesem Zweck sind die politischen und geschichtlichen Entwicklung in die Analyse von Kendrick als übergeordnetes Makrosystem miteinzubeziehen und als Erklärungsansatz für die Sozialisation seiner Umwelt heranzuführen. Darauf aufbauend soll der stetige Rückzug staatlicher Institutionen aus sozialen Brennpunkten erklärt werden und welche Folgen die politische Umorientierung des Staates auf die Gesamtentwicklung der Ghettos gehabt hat. [...]

Product details

Authors Dominic Ajay
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2015
 
EAN 9783656972709
ISBN 978-3-656-97270-9
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 79 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V300231
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.