Fr. 45.50

Stationäre systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Dieses Buch ist in zweifacher Hinsicht einzigartig: Es enthält die erste Beschreibung eines konsequent durchstrukturierten Modells stationärer Systemtherapie und zugleich die erste umfassende Darstellung eines Konzepts stationärer Kinder- und Jugendpsychiatrie. Dieses "Viersener Modell" hat sich inzwischen im Alltag vieler Einrichtungen der stationären Jugendhilfe sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie bewährt.

Wilhelm Rotthaus gibt zunächst einen kurzen historischen Überblick über die Entwicklung der Familientherapie, stellt die Grundlinien einer konstruktivistischen Systemtheorie dar und skizziert den Entwurf eines systemischen Menschenbildes. Auf dieser Grundlage arbeitet er wichtige Merkmale systemischer Therapie aus. Unter Einbezug der Literatur zu den beiden Schwerpunktthemen Systemtherapie und stationäre Psychotherapie gelingt ihm ein sowohl theoretisch fundiertes als auch konkret praxisorientiertes Konzept, das nicht nur für die stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie, sondern gleichermaßen für die Heimerziehung gute Dienste leistet.

"Überraschend ist, dass der Band nicht ein Fachbuch für den relativ eng begrenzten klinischen Bereich bleibt, sondern daraus ein Lehrbuch für den systemischen Ansatz und seine praktische Umsetzung in Therapie und Beratung entstanden ist. Eine wichtige Lektüre für alle, die von der systemischen Therapie nicht nur einen Überblick über Methoden erhalten wollen, sondern auch an der dahinterstehenden theoretischen Grundhaltung und dem daraus entwickelten Menschenbild interessiert sind." sozialmagazin

About the author

Wilhelm Rotthaus, Dr. med., hat neben dem Studium der Medizin in Freiburg, Paris und Bonn und dem der Musik in Köln Ausbildungen in klientenzentrierter Gesprächstherapie, klientenzentrierter Spieltherapie und Systemtherapie absolviert. Von 1983 bis 2003 war er Ärztlicher Leiter des Fachbereichs Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Rheinischen Kliniken Viersen.

Summary

Dieses Buch ist in zweifacher Hinsicht einzigartig: Es enthält die erste Beschreibung eines konsequent durchstrukturierten Modells stationärer Systemtherapie und zugleich die erste umfassende Darstellung eines Konzepts stationärer Kinder- und Jugendpsychiatrie. Dieses „Viersener Modell“ hat sich inzwischen im Alltag vieler Einrichtungen der stationären Jugendhilfe sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie bewährt.

Wilhelm Rotthaus gibt zunächst einen kurzen historischen Überblick über die Entwicklung der Familientherapie, stellt die Grundlinien einer konstruktivistischen Systemtheorie dar und skizziert den Entwurf eines systemischen Menschenbildes. Auf dieser Grundlage arbeitet er wichtige Merkmale systemischer Therapie aus. Unter Einbezug der Literatur zu den beiden Schwerpunktthemen Systemtherapie und stationäre Psychotherapie gelingt ihm ein sowohl theoretisch fundiertes als auch konkret praxisorientiertes Konzept, das nicht nur für die stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie, sondern gleichermaßen für die Heimerziehung gute Dienste leistet.

„Überraschend ist, dass der Band nicht ein Fachbuch für den relativ eng begrenzten klinischen Bereich bleibt, sondern daraus ein Lehrbuch für den systemischen Ansatz und seine praktische Umsetzung in Therapie und Beratung entstanden ist. Eine wichtige Lektüre für alle, die von der systemischen Therapie nicht nur einen Überblick über Methoden erhalten wollen, sondern auch an der dahinterstehenden theoretischen Grundhaltung und dem daraus entwickelten Menschenbild interessiert sind.“ sozialmagazin

Product details

Authors Wilhelm Rotthaus
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2015
 
EAN 9783849700911
ISBN 978-3-8497-0091-1
No. of pages 324
Dimensions 156 mm x 21 mm x 220 mm
Weight 397 g
Series Kinder- und Jugendlichentherapie
Kinder- und Jugendlichentherapie
Kinder- und Jugendpsychotherapie
Subjects Humanities, art, music > Psychology

Entwicklungspsychologie, Familientherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Systemtherapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.