Read more
Was ist Erkenntnis bzw. Wissen? Kann man überhaupt etwas wissen? Welche Quellen hat unser Wissen? Und welche Rolle spielt die Erfahrung dabei? Was ist Wahrheit? Mit diesen grundlegenden Fragen befasst sich die Erkenntnistheorie, eine der zentralen Disziplinen der Philosophie. Diese systematische Einführung in die Erkenntnistheorie bietet einen Überblick über ihre wichtigsten Themen und Fragen, Positionen und Argumente. Darüber hinaus geht der Autor auf Diskussionen und Ergebnisse in benachbarten Disziplinen, wie Psychologie und Kognitionswissenschaften, ein. Für die 3. Auflage wurde der Band durchgesehen, leicht überarbeitet und insbesondere bibliographisch aktualisiert.
List of contents
Aus dem Inhalt:
Skeptizismus: Gründe zum Zweifeln? - Was ist Wissen? - Überzeugungen - Wahrheit - Rationalität und Rechtfertigung - Empirismus und Apriorismus: Woher unser Wissen stammt - Quellen des Wissens - Skeptizismus: Antworten? - Anhang
About the author
Peter Baumann, Dr. phil. habil., geb. 1959 in Göttingen. Studium der Philosophie und Sozialwissenschaften in Göttingen und Paris. Promotion 1992 an der Universität Göttingen. 1993-1995 Aufenthalt an der Stanford University (USA); danach als Post-Doc am Graduiertenkolleg 'Kognitionswissenschaft' der Universität Hamburg. 1998 Habilitation an der Universität Göttingen. Derzeit Privatdozent an der Universität Göttingen.
Summary
Was ist Erkenntnis bzw. Wissen? Kann man überhaupt etwas wissen? Welche Quellen hat unser Wissen? Und welche Rolle spielt die Erfahrung dabei? Was ist Wahrheit? Mit diesen grundlegenden Fragen befasst sich die Erkenntnistheorie, eine der zentralen Disziplinen der Philosophie. Diese systematische Einführung in die Erkenntnistheorie bietet einen Überblick über ihre wichtigsten Themen und Fragen, Positionen und Argumente. Darüber hinaus geht der Autor auf Diskussionen und Ergebnisse in benachbarten Disziplinen, wie Psychologie und Kognitionswissenschaften, ein. Für die 3. Auflage wurde der Band durchgesehen, leicht überarbeitet und insbesondere bibliographisch aktualisiert.