Sold out

Unerwartete Absichten - Genealogie des Reuchlinkonflikts

German · Hardback

Description

Read more

Im Konflikt um Johannes Reuchlin und den Umgang mit jüdischen Büchern verdichteten sich verschiedene Entwicklungen zu einem ideengeschichtlichen Knotenpunkt am Übergang von Mittelalter zu früher Neuzeit. So gab es die Frage nach dem Umgang mit nichtchristlichem Wissen, einen um sich greifenden Judenhass und die Ausbreitung des Humanismus nördlich der Alpen. Zudem bildete sich eine christliche Kabbala als Suche nach der ursprünglichen Einheit von Glauben und Wissen heraus, es entstanden durch den Druck neue Publikationsformen, die Formierung einer breiteren gelehrten Öffentlichkeit sowie schließlich die Krise von Institutionen, die bislang das gelehrte Feld stabilisiert hatten. Jan-Hendryk de Boer untersucht diese Entwicklungen als sich wechselseitig bedingende Faktoren, die den Akteuren um 1500 unerwartete Handlungsmöglichkeiten eröffneten. Aus der genealogischen Analyse erwächst dabei die Frage, mit welchem methodischen und theoretischen Rüstzeug eine Ideengeschichte heute möglich ist.

Product details

Authors Jan-Hendryk de Boer, Jan-Hendryk de Boer
Publisher Mohr Siebeck GmbH & Co. K
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2016
 
No. of pages 1362
Dimensions 167 mm x 236 mm x 71 mm
Weight 1869 g
Series Spätmittelalter, Humanismus, Reformation
Spätmittelalter, Humanismus, Reformation
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.