Fr. 21.50

Adolf Hitler, m. 1 Beilage, m. 3 Audio-CD, 1 Audio-CD - Diktator des Deutschen Reichs. Teil 1 Die Jahre bis zum 2. Weltkrieg 1889-1939

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Zum Inhalt:Der erste Teil der Hitler-Hörbiographie beschäftigt sich mit den Jahren von der Geburt im österreichischen Braunau bis zum Beginn des zweiten Weltkrieges. Der zweite Teil folgt im Frühjahr 2016. Die Hörbiographien sind Features mit Original-Audio-Dokumenten, Reden, Radio-Ausschnitten und Musik.Adolf Hitler wird in diesem Hörbuch nicht als menschenabgehobenes Monster dargestellt, sondern als einer, der in Mittäterschaft mit vielen Millionen das Menschenmögliche möglich gemacht hat. Das Werk beleuchtet das Geflecht aus Tätern, Mitläufern, Opfern und spürt einer Gemeinschaft von Profiteuren nach, die sich in unterschiedlichsten Kreisen an dem Unrecht bereichert haben. Hitler traf mit seiner NSDAP-Clique auf eine Bevölkerung, die in der autoritativen Gesellschaft des Kaiserreichs sozialisiert worden war und deren Väter noch auf den "Mythos Bismarck" eingeschworen waren, jenen "eisernen Kanzler", der Deutschland mit unnachgiebigem Führungswillen von einer ursprünglichen Nicht-Nation zu einer Nation zusammengeschweißt hatte. Traumatisiert von der Vernichtungsindustrie des Ersten Weltkrieges, empfand die nachgewachsene Generation den Versailler Friedensvertrag als Schmach. Die Mehrzahl war zudem von der als unfähig geschmähten Regierung einer Republik enttäuscht. Nur allzu gerne, dies alles abstreifend, war man darum bereit, dem prophetisierenden Gebell des ehemaligen Kleinbürgers aus dem österreichischen Waldviertel zu glauben und diesem willig Gefolgschaft zu leisten.

About the author

Clemens von Lengsfeld, geboren 1973 in Berlin, studierte Germanistik und Geschichte an der Freien Universität Berlin sowie Kunst an der dortigen Universität der Künste. Als Journalist arbeitet er für diverse Kunst-, Literatur- und sonstige Zeitschriften. Clemens von Lengsfeld stammt aus einem Elternhaus, in dem sowohl Täter als auch Opfer vorkommen. Der Großvater väterlicherseits, aus ostpreußischem Adel, war ranghoher Militär im Verantwortungsbereich. Der Großvater mütterlicherseits war wegen seiner jüdischen Abstammung im KZ Bergen-Belsen bis zu seiner Befreiung inhaftiert. In verschiedenen Projekten beschäftigt sich von Lengsfeld seit über zwanzig Jahren mit dem Nationalsozialismus, vor allem im Kontext von Hannah Arendts Frage nach der Banalität des Bösen. Der Autor lebt in Berlin.

Gert Heidenreich, geboren 1944 in Eberswalde, lebt in der Nähe von München. Sein Werk umfaßt Romane, Erzählungen, Gedichte, Essays, Theaterstücke und Arbeiten für Funk und Fernsehen. Er wurde u. a. mit dem Adolf-Grimme-Preis (1986), dem Literaturpreis der Stadt München (1990), dem Phantastik-Preis (1995) sowie dem Marieluise-Fleisser-Preis (1998) ausgezeichnet. 1991-1995 Präsident des deutschen P.E.N.-Clubs (West).

Product details

Authors Clemens von Lengsfeld, Clemens von Lengsfeld
Assisted by Gert Heidenreich (Reader / Narrator), Gero Wachholz (Reader / Narrator)
Publisher Griot Hörbuch
 
Languages German
Age Recommendation ages 14 to 99
Product format Mixed media product (Playing time: 210 Minutes)
Released 01.10.2015
 
EAN 9783941234659
ISBN 978-3-941234-65-9
No. of pages 16
Dimensions 125 mm x 142 mm x 24 mm
Weight 182 g
Illustrations 7 Abb.
Series Menschen Mythen Macht
Menschen, Mythen, Macht. Herrscher, die Geschichte schrieben
Menschen, Mythen, Macht im 20. Jahrhundert
Menschen Mythen Macht
Menschen, Mythen, Macht im 20. Jahrhundert
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.