Fr. 53.50

Schlüsselfaktor Strategisches Personalmanagement - Arbeitgeberattraktivität steigern durch zukunftsfähige HR-Konzepte und Neurowissenschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Autoren zeigen anschaulich, wie Unternehmen HR-Strategien in exzellente Personalarbeit umsetzen, die neueste Erkenntnisse der Neurowissenschaft berücksichtigt. So gestalten Sie eine schlagkräftige HR-Organisation, die mit dem 3E-Modell nachhaltigen Nutzen für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter stiftet.
Inhalte:

  • HR-Excellence durch wertschöpfendes HR-Management
  • Effektivität und Effizienz in Strategie und Prozessen
  • Das "HR-Haus": Navigation für die gesamte Personalarbeit
  • Human Resources 4.0: die digitale Transformation
  • Mitarbeitergewinnung und -bindung, Talent Management, Personalentwicklung und Employer Branding

Die Co-Autoren:
Isabelle Demangeat, Tim Goldmann, Dr. Martin Grentzer, Thomas Heckler, Angelique Morio, Tjalf Nienaber, Ingo Priebsch, Dr. Dierk Schindler, Drissia Schroeder-Hohenwarth, Dr. Sebastian Spörer

List of contents










Widmung
Vorwort
HR Excellence: Vision eines wertschöpfenden HR Managements

  • HR-Business-Partnerschaft: Vision für HR in den letzten Jahren
  • Eigen- und Fremdbild der Personaler
  • Raus aus der Frustration ‒ auf zu neuen Zielen: HR Excellence
  • Kundennutzen entlang der Zeitachse
  • Plädoyer für den Aufbruch zu HR Excellence
HR-Transformation mit dem 3 E-Modell
  • Effektivität durch eine HR-Strategie
  • Effizienz durch Best-Practice-HR-Prozesse
  • Erfolgreiches Handeln durch Trainings der Anwender
Das gesamte Personalleistungsspektrum in einem HR-Haus
  • Eingangstür des HR-Hauses: Personalgewinnung ‒ der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!
  • Fundament und Erdgeschoss des HR-Hauses: Administration und Innovation vereint
  • Fahrstuhl des HR-Hauses: HR-IT-Systeme ‒ Motoren für die operative Personalarbeit
  • Der 1. Stock des HR-Hauses: Strategisch wirksame Vergütungsmodelle
  • Der 2. Stock des HR-Hauses: Talent Management und Personalentwicklung
  • Der 3. Stock des HR-Hauses: Kommunikation und Führung
  • Das Dach des HR-Hauses: Organisationsentwicklung für das Unternehmen
  • Der Schornstein des HR-Hauses: Employer Branding ‒ die Arbeitgebermarke etablieren
  • Ausgangstreppe des HR-Hauses: Professionelle Trennungsprozesse managen
Übergeordnete HR-Prozesse außerhalb des HR-Hauses
  • Mitarbeiterbindung ‒ das House of Choice aus Sicht des Mitarbeiters
  • Gesundheitsmanagement 1: Einstieg und Überblick
  • Gesundheitsmanagement 2: Praxisbeispiel »Fit@NetApp«
  • Internationale Handlungsfelder für den Personalbereich
  • Human Resources 4.0 ‒ die digitale Transformation
Exkurs: Der Personaler auf der Couch
  • Die Sinnfrage: Warum sind Sie Personaler geworden?
  • Wie ist Ihre Beziehung zum Business?
  • Sie beraten das System als Teil des Systems
  • Zu guter Letzt: Kennen Sie Ihre Stärken!
Schlusswort: Nicht bange machen lassen!
Quellen und Literatur, wissenschaftliche Arbeiten
Autoren
Quick-Check »House of Choice«
Abbildungsverzeichnis
Stichwortverzeichnis


About the author

Arne Prieß war nach seinem Studium der Pädagogik mit Schwerpunkten im Personalmanagement, Psychologie sowie Berufs- und Betriebspädagogik in verschiedenen Führungs- und Personalmanagement-Aufgaben tätig.Im Jahr 2000 war er Mitgründer der Unternehmensberatung HRblue AG und dort im Vorstand für die Geschäftsfelder HR Consulting , Mitarbeiterbefragungen und HR Trainings verantwortlich. 2012 gründete er das Beratungs- und Trainingsunternehmen HR CONTRAST GmbH und ist dort als Geschäftsführer tätig. Arne Prieß ist neben seinen Beratungsprojekten auch langjähriger Trainer und Coach für Führungskräfte sowie für viele Schlüsselkompetenzen wie z.B. Projektmanagement, Zeitmanagement und strategische Personalmanagement-Themen. Er besitzt eine MBTI-Trainer-Lizensierung.

Summary

Die Autoren zeigen anschaulich, wie Unternehmen HR-Strategien in exzellente Personalarbeit umsetzen, die neueste Erkenntnisse der Neurowissenschaft berücksichtigt. So gestalten Sie eine schlagkräftige HR-Organisation, die mit dem 3E-Modell nachhaltigen Nutzen für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter stiftet.
Inhalte:

  • HR-Excellence durch wertschöpfendes HR-Management
  • Effektivität und Effizienz in Strategie und Prozessen
  • Das „HR-Haus": Navigation für die gesamte Personalarbeit
  • Human Resources 4.0: die digitale Transformation
  • Mitarbeitergewinnung und -bindung, Talent Management, Personalentwicklung und Employer Branding
 
Die Co-Autoren:
Isabelle Demangeat, Tim Goldmann, Dr. Martin Grentzer, Thomas Heckler, Angelique Morio, Tjalf Nienaber, Ingo Priebsch, Dr. Dierk Schindler, Drissia Schroeder-Hohenwarth, Dr. Sebastian Spörer
 

Product details

Assisted by Arn Priess (Editor), Arne Prieß (Editor)
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2016
 
EAN 9783648078631
ISBN 978-3-648-07863-1
No. of pages 470
Dimensions 179 mm x 246 mm x 28 mm
Weight 908 g
Series Haufe Fachbuch
Haufe Fachbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Unternehmensführung, Strategie, Wertschöpfung, Personalmanagement, Personal, HR, HR-Management, Personal & Führungskräfte, optimieren, e-pub, e-pdf, epdf, e-book, ebook, EPUB, HR-Prozesse, Mitarbeiterbindung, HR Excellence, HR-Haus, HR-Strategie, HR-Konzept

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.