Sold out

Was wollt ihr eigentlich? - Die schöne neue Welt der Generation Y

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In einer groß angelegten Studie mit dem Hamburger Marktforschungsinstitut trend:research und der Businessplattform Xing haben sie erstmals die Eigenheiten der Lebens- und Arbeitswelt der Generation Y empirisch erforscht. Die erste Generation übrigens, die mit digitalen Medien aufgewachsen ist und praktisch nur den Monitor als Kommunikationsfläche kennt-daher auch als Digital Natives bezeichnet wird.
Das Lebensgefühl der Digital Natives steht im Mittelpunkt des Buches: Wie denken, wie handeln, wie kommunizieren die jungen Erwachsenen zwischen 20 und 30? Was bewegt sie und wie muss man sie ansprechen? Antworten geben drei Zugänge: Forschung, die Jungen selbst und die Arbeitgeber. Interviews verbinden die Perspektiven.

About the author

Prof. Dr. phil. Michael Haller, geb. 1945, war während 25 Jahren als Journalist in leitender Funktion in verschiedenen Medien des deutschen Sprachraums tätig. Von 1993 bis zu seiner Emeritierung Ende 2010 hatte Haller den Lehrstuhl für Journalistik an der Universität Leipzig inne. Er ist wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Praktische Journalismus- und Kommunikationsforschung in Leipzig und Leiter der Journalismusforschung an der Hamburg Media School. Hauptforschungsgebiete: Redaktions- und Qualitätsforschung sowie journalistische Methoden und Berufsethik. Er ist Gründungsherausgeber von Message, Internationale Zeitschrift für Journalismus, sowie Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und einschlägiger Standardwerke zum praktischen Journalismus.

Summary

In einer groß angelegten Studie mit dem Hamburger Marktforschungsinstitut trend:research und der Businessplattform Xing haben sie erstmals die Eigenheiten der Lebens- und Arbeitswelt der Generation Y empirisch erforscht. Die erste Generation übrigens, die mit digitalen Medien aufgewachsen ist und praktisch nur den Monitor als Kommunikationsfläche kennt-daher auch als Digital Natives bezeichnet wird.
Das Lebensgefühl der Digital Natives steht im Mittelpunkt des Buches: Wie denken, wie handeln, wie kommunizieren die jungen Erwachsenen zwischen 20 und 30? Was bewegt sie und wie muss man sie ansprechen? Antworten geben drei Zugänge: Forschung, die Jungen selbst und die Arbeitgeber. Interviews verbinden die Perspektiven.

Product details

Authors Michael Haller
Publisher Murmann Publishers
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.09.2015
 
EAN 9783867744713
ISBN 978-3-86774-471-3
No. of pages 304
Dimensions 134 mm x 212 mm x 25 mm
Weight 414 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Social sciences, law, business > Sociology

Arbeitswelt, Generation, Generationenkonflikt, Digitales Zeitalter, Digitalisierung, Programm, Generation Y, New Work, Selbstverständnis, Studie, Digital Native, Hamburg Media School

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.