Fr. 26.90

Die Musikwerkstatt - Unterrichtswerk für das Musiklernen und Musizieren im Klassenunterricht mit Tasten- und anderen Instrumenten. Heft 2. Schülerheft

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more










Der Musikwerkstatt liegt ein geschlossenes und erprobtes methodisch-didaktisches Konzept zugrunde, wonach vorwiegend mit Hilfe des Singens das musikalische Gehör und Empfinden der Kinder entwickelt werden soll. Mit dem elektronischen Tasteninstrument als methodisch-didaktischem Kerninstrument (Klassensatz) und zusammen mit den herkömmlichen Schulinstrumenten wird jeder Schüler in einen Musiklernprozess und in aktives Musizieren eingeführt.

Schwierigkeitsgrad: 1

List of contents

Cowboy - Ostinato - Reitpferde in der Dressur - Pferderennen - schwaz auf weiß - Flo(h)-Walzer - Siehst du es? - Libellentanz - Der Löwe - In Dalles - Weißt du es? - Empompi - Kanon - Hören, Singen, Spielen - Improvisation - Der Springer - Spielst du es? - U gonni - Heute gehn wir bummeln - Nebel - Klangspiel Nebel - Allegro - Jörst du es? - Herr Uklatsch - Schwäbische Eisebahne - Birkenbäumchen - Drei Chinesen - Schreibst du es? - Wachmacherlied - Sascha - Der Zauberer - Der wild gewordene Tisch - Wir machen ein Lied (1) - Übung macht den Meister - Sitz-Boogie - O wie wohl - Tanz - Aram-sam-sam - Wir machen ein Lied (2) - Auf Instrumentensuche - Singe, wem Gesang gegeben - Pastorn sin Kauh - Der fliegende Robert - Der Wind - Lobet und preiset - Wer macht mit beim musikalischen Computer-Quiz? - Entwischt - Tonleiter-Marsch - Ronleiter-Menuett - Wir machein ein Lied (3) - Ceciderunt - Ein Choral - Ecossaise - Tanz der Stunden - Wassermusik (Hornpipe) - Sinfonie Nr. 7 (II. Satz) - Notenrätsel - Anhang: Abkürzungen und Symbole

Summary

Der Musikwerkstatt liegt ein geschlossenes und erprobtes methodisch-didaktisches Konzept zugrunde, wonach vorwiegend mit Hilfe des Singens das musikalische Gehör und Empfinden der Kinder entwickelt werden soll. Mit dem elektronischen Tasteninstrument als methodisch-didaktischem Kerninstrument (Klassensatz) und zusammen mit den herkömmlichen Schulinstrumenten wird jeder Schüler in einen Musiklernprozess und in aktives Musizieren eingeführt.

Schwierigkeitsgrad: 1

Product details

Assisted by Arnold Reusch (Editor), Wolfgang Schmidt-Köngernheim (Editor), Christiane Wanjura-Hübner (Editor)
Publisher Schott Music
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 30.06.2015
 
EAN 9790001111799
ISBN 978-3-7957-2692-8
No. of pages 74
Dimensions 223 mm x 302 mm x 7 mm
Weight 278 g
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Secondary school level I
Guides > Hobby, home > Singing, making music

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.