Sold out

SGB II, Grundsicherung für Arbeitssuchende - Mit Online-Zugang und E-Book

German · Mixed media product

Description

Read more

Zehn Jahre SGB II - Zehn Jahre juris PraxisKommentar SGB II: Wie kaum ein anderes sozialrechtliches Gesetz steht das SGB II in der juristischen, rechtspolitischen und der allgemeinen gesellschaftlichen Diskussion ("Hartz-IV"). Die Neuauflage des juris PraxisKommentar SGB II bietet auch im zehnten Jahr der Reform eine umfassende und stets aktuelle Erläuterung der Vorschriften des Rechts der Grundsicherung für Arbeitsuchende.
Seit der Zusammenführung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe im Jahr 2005 wurde das SGB II mehrfach und zum Teil umfangreich - nicht zuletzt nach verfassungsgerichtlichen Vorgaben - geändert. Die Zahl der Entscheidungen und Fachbeiträge zum SGB II bleibt dabei hoch. Der juris PraxisKommentar SGB II begleitet diese Entwicklung. Über 1.700 Online-Aktualisierungshinweise zur Gesetzgebung und Rechtsprechung des SGB II sind während der drei Vorauflagen des vielfach zitierten Kommentars erschienen.
Mit unserer einzigartigen Kombination aus Printwerk, E-Book und zeitnah aktualisierter Online-Version arbeiten Sie mit dem juris PraxisKommerstar SGB II immer auf dem neuesten Stand des Rechts. Die bewährten Links auf zitierte Urteile, Normen und Literaturnachweise ersparen Zeit bei der Recherche und garantieren Rechtssicherheit.

Themenschwerpunkte sind:

- Grundsatz des Förderns und Forderns
- Leistungen (ALG II / Sozialgeld) und Leistungsberechtigte
- Regelbedarf und Mehrbedarf
- Leistungen für Bildung und Teilhabe
- Eingliederungsvereinbarungen und - leistungen
- Zumutbarkeitskriterien, Freibeträge, Bedarfsgemeinschaften
- Voraussetzungen der Absenkung und dem Wegfall der Leistungen (Leistungskürzungen)
- Trägerschaft und Organisation
- bereichsspezifischer Datenschutz.

Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere:

- Achtes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch - Ergänzung personalrechtlicher Bestimmungen v. 28.07.2014 - BGBl I 2014, 1306
- Gesetz zur weiteren Entlastung von Ländern und Kommunen ab 2015 v. 22.12.2014 - BGBl I 2014, 2411
- Die europarechtlichen Bezüge im Anschluss an die Rechtsprechung des BSG und des EuGH ("Dano" v. 11.11.2014)

About the author

Prof. Dr. Rainer Schlegel, Vizepräsident des Bundessozialgericht Kassel

Thomas Voelzke ist Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht, Kassel

Product details

Assisted by Astrid Radüge (Editor), Rainer Schlegel (Editor), Thomas Voelzke (Editor), Thoma Voelzke (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher juris - Das Rechtsportal
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.05.2015
 
EAN 9783863300883
ISBN 978-3-86330-088-3
No. of pages 1636
Dimensions 176 mm x 244 mm x 46 mm
Weight 1526 g
Series juris PraxisKommentar
juris Kommentare
juris PraxisKommentar
juris Kommentare
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Arbeitslosigkeit, SGB, Sozialgesetzbuch - SGB

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.