Fr. 40.50

Produktionsschulen in Österreich - Historische, typologische und politische Dimensionen von Produktionsschulen in Österreich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Um sich der Theorie der "Schulen mit produktivem Ansatz" thematisch anzunähern, muss man sich mit den Konzepten der "Arbeitsorientierten Bildung" bzw. "Tätigkeitsorientierten Bildung", auseinandersetzen. Entlang von 2 Hauptlinien, einer realgeschichtlichen und eine ideengeschichtlichen wird klar, dass Schulen mit produktivem Ansatz seit rund 200 Jahren für die Ausbildung von Menschen gegründet wurden und aktuell wieder werden. Die ideengeschichtliche Entwicklungslinie wird durch Vordenker wie Rousseau, Fröbel, Pestalozzi und Fichte vorgegeben. Im Zentrum der reformpädagogischen Überlegung stand eine arbeitsorientierte und dem Menschen gerechte Bildung. Eine Forderung die gerade am Beginn des 21. Jahrhunderts mit seinen Arbeitslosenheeren aktueller den je erscheint.... Das vorliegende Buch versucht einen Abriss der Entwicklungen in Österreich seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts.

About the author










Kurt Plank lebt und arbeitet seit 1998 in Steyr (OÖ) und ist in unterschiedlichen Bereichen des Forschungssegmentes "Bildung" tätig. Mit der Thematik "Tätigkeitsorientierte Bildung" sowie "Menschenbildung" befasst sich der Autor unter anderem in seinem eigenen "Institut für Menschenbildung" und in verschiedenen Forschungsnetzwerken.

Product details

Authors Kurt Richard Plank
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2016
 
EAN 9783639841602
ISBN 978-3-639-84160-2
No. of pages 108
Dimensions 150 mm x 6 mm x 220 mm
Weight 160 g
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.