Read more
Anlässlich des zweihundertjährigen Bestehens der Technischen Universität Wien bietet der vorliegende Band einen einzigartigen Überblick über die vielfältigen Tätigkeitsgebiete, deren Summe die Fakultät für Architektur und Raumplanung ausmacht. Die in dieser Publikation dokumentierten Beiträge belegen das außerordentlich breite Spektrum einer Fakultät, die sich über die disziplinären Grenzen hinaus und in den unterschiedlichsten Maßstäben mit der Entwicklung unserer Umwelt befasst; eine Entwicklung, die sie gleichermaßen aus einer künstlerisch-architektonischen, wie aus einer strategisch-planerischer Perspektive betreibt. Die Bandbreite der hier vorliegenden Positionen reicht damit von der Behauptung einer disziplinären Autonomie und der klar abgegrenzten wissenschaftlichen Erforschung bis hin zu interdisziplinären, alltags- und nutzerbezogenen Ansätzen.
Summary
On the occasion of the bicentennial of the TU Wien the present volume gives a unique overview of the diverse fields of activity constituting the Faculty of Planning and Architecture. The contributions documented in this volume show the extraordinarily broad spectrum of a Faculty concerned with the development of our environment, transcending disciplinary boundaries and using different points of view. This development is pursued from an artistic-architectural as well as from a strategic and planning perspective. The positions presented here range from the assertion of disciplinary autonomy and distinct scientific research to interdisciplinary approaches related to everyday life and user needs.