Fr. 21.50

Aalto

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Alvar Aalto (1898-1976) ist ein sehr eigenwilliger Vertreter der Moderne. Der von der Landschaft und politischen Unabhängigkeit Finnlands inspirierte Architekt entwarf warme, geschwungene, humane Gebäude, die sich völlig von den vorwiegend glatten, mechanistischen, geometrischen Bauten anderer europäischer Architekten abhoben.

Ob Kirche, Villa, Sauna oder Bücherei: Aalto verwendete für seine organischen Strukturen oft Ziegelsteine und Holz anstatt Beton und Stahl und integrierte Wellenformen, die sich auch in seinen Entwürfen für Stühle, Glasobjekte und Lampen wiederfinden.

Aalto plädierte für eine humane Architektur mit sozialem Anspruch. So sagte er: "Moderne Architektur bedeutet nicht, dass man unter allen Umständen neue Materialien einsetzt; das Wichtigste ist, mit entsprechenden Materialien eine humanere Form zu finden." Viele seiner öffentlichen Bauwerke, darunter das Rathaus von Säynätsalo, ein Vortragssaal der Technischen Universität Otaniemi sowie das Volkspensionsamt und das Haus der Kultur in Helsinki, waren für Finnland nicht nur physische, sondern auch psychologische Wahrzeichen des Wiederaufbaus nach den Zerstörungen des Kriegs.

Dieser Band präsentiert Aaltos wichtigste Werke und stellt einen zutiefst heimatverbundenen Architekten vor, der als Meister des ökologischen progressiven Designs gilt.

About the author

Die Finnin Louna Lahti war langjährige Mitarbeiterin der Alvar Aalto Society, zunächst als Ausstellungsleiterin und dann als Schatzmeisterin, bevor sie 1984 ihre eigene Firma gründete. Lahti veröffentlichte zahlreiche Titel im Bereich Kunst und Architektur.Peter Gössel betreibt eine Agentur für Museums- und Ausstellungsdesign. Für TASCHEN hat er Monografien über Julius Shulman, R. M. Schindler, John Lautner und Richard Neutra sowie mehrere Architekturtitel der Kleinen Reihe herausgegeben.

Summary

Alvar Aalto
(1898–1976) ist ein sehr eigenwilliger Vertreter der Moderne. Der von der Landschaft und politischen Unabhängigkeit Finnlands inspirierte Architekt entwarf
warme, geschwungene, humane Gebäude
, die sich völlig von den vorwiegend glatten, mechanistischen, geometrischen Bauten anderer europäischer Architekten abhoben.


Ob Kirche, Villa, Sauna oder Bücherei: Aalto verwendete für seine
organischen Strukturen
oft Ziegelsteine und Holz anstatt Beton und Stahl und integrierte Wellenformen, die sich auch in seinen Entwürfen für Stühle, Glasobjekte und Lampen wiederfinden.


Aalto plädierte für eine
humane Architektur mit sozialem Anspruch
. So sagte er: „Moderne Architektur bedeutet nicht, dass man unter allen Umständen neue Materialien einsetzt; das Wichtigste ist, mit entsprechenden Materialien eine humanere Form zu finden.“ Viele seiner öffentlichen Bauwerke, darunter
das Rathaus von Säynätsalo, ein Vortragssaal der Technischen Universität Otaniemi sowie das Volkspensionsamt und das Haus der Kultur in Helsinki
, waren für Finnland nicht nur physische, sondern auch psychologische Wahrzeichen des Wiederaufbaus nach den Zerstörungen des Kriegs.


Dieser Band präsentiert Aaltos wichtigste Werke und stellt einen zutiefst heimatverbundenen Architekten vor, der als Meister des ökologischen progressiven Designs gilt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.