Fr. 22.50

Theorien der Entfremdung zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was ist Entfremdung? Zeigt die Zunahme an Burnouts und Depressionserkrankungen an, dass die kritische Annahme, der Mensch habe sich in der Moderne von sich selbst entfremdet, heute mehr zutrifft denn je? Oder ist diese Diagnose hoffnungslos veraltet, weil sie schon von problematischen Vorannahmen wie einem 'wahren Wesen des Menschen' ausging? Nachdem es eine Zeit lang still war um die Entfremdungstheorie, hat sie heute wieder Konjunktur. Der vorliegende Band diskutiert diese neueren Forschungen unter anderem von Autoren wie Alain Ehrenberg und Hartmut Rosa vor dem Hintergrund einer Bestandsaufnahme der älteren Theorien von Rousseau über Marx und Simmel bis zu Herbert Marcuse. Für die zweite Auflage wurde er um ein aktualisierendes Nachwort ergänzt, das die Linien der Argumentation weiter auszieht und auf einige Kritiken antwortet.

About the author










Christoph Henning ist Privatdozent für Philosophie an der Universität St. Gallen und Junior Fellow am Max Weber Kolleg der Universität Erfurt.

Product details

Authors Christoph Henning
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.10.2020
 
EAN 9783885067047
ISBN 978-3-88506-704-7
No. of pages 272
Dimensions 122 mm x 171 mm x 18 mm
Weight 272 g
Series Zur Einführung
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.