Fr. 16.50

Die verkaufte Braut - Werkeinführung von H. Stoffels. Schülerheft.

German · Pamphlet

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Musiktheater hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Es sollte ein wesentlicher Teil des Musikunterrichts sein, die Grundlagen für dessen Verständnis zu schaffen. Bereits um 1960 begann der Robert Lienau Musikverlag mit der von namhaften Musikpädagogen entwickelten Schriftenreihe DIE OPER, die einzelne Werke des Musiktheaters für den schulischen Unterricht aufbereitet. Nicht zuletzt will die Schriftenreihe allen Opernfreunden eine Ergänzung zum Theaterbesuch oder Hörgenuss anbieten. Der Schülerband (Beispielheft) umfasst einen Text- und einen Notenteil. Der Textteil enthält in geraffter Form allgemein Wissenswertes über das Werk (Entstehungsgeschichte, geistiger Umkreis) und Angaben über die Handlung und die Musik. Der Notenteil bietet charakteristische Beispiele aus dem Klavierauszug.

About the author

Geboren in Leitomischl (Böhmen); 1830: erstes öffentliches Konzert; seit 1843: studierte er Klavier und Musiktheorie an der Musikschule von Joseph Proksch und wurde Konzertpianist. 1848: Gründung einer eigenen Musikschule in Prag, die er bis 1956 leitete; 1849: Heirat mit Katerina Kolárová; 1856: ging er als Dirigent der Abonnementskonzerte der "Harmoniska Sällskapet" ins schwedische Göteborg. Erste große Werke in Form der sinfonischen Dichtung nach Liszts Muster; 1859: Tod seiner Frau; 1860: Heirat mit Bettina Ferdinandová; 1861: kehrte er in seine Heimat zurück und ließ sich endgültig in Prag als Musikritiker, Dirigent am Nationaltheater und Chormeister des Männergesangvereins nieder. Hauptsächlich aber widmete er sich der Komposition (Opern, Kammermusik, Orchesterwerke); 1874: wurde er taub und mußte vom öffentlichen Musikleben zurücktreten, komponierte aber emsig weiter; 1882: gab es erste Anzeichen geistiger Umnachtung; 1884: Einweisung in einer Prager Irrenanstalt, dort starb er. 

Summary

Das Musiktheater hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Es sollte ein wesentlicher Teil des Musikunterrichts sein, die Grundlagen für dessen Verständnis zu schaffen. Bereits um 1960 begann der Robert Lienau Musikverlag mit der von namhaften Musikpädagogen entwickelten Schriftenreihe DIE OPER, die einzelne Werke des Musiktheaters für den schulischen Unterricht aufbereitet. Nicht zuletzt will die Schriftenreihe allen Opernfreunden eine Ergänzung zum Theaterbesuch oder Hörgenuss anbieten. Der Schülerband (Beispielheft) umfasst einen Text- und einen Notenteil. Der Textteil enthält in geraffter Form allgemein Wissenswertes über das Werk (Entstehungsgeschichte, geistiger Umkreis) und Angaben über die Handlung und die Musik. Der Notenteil bietet charakteristische Beispiele aus dem Klavierauszug.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.