Sold out

Ernst Kreidolf - Ein Schweizer Maler und Dichter

German · Paperback / Softback

Description

Read more

BIBLIOTHECA FRAENGERIANA Bd. I

Der Kunsthistoriker Wilhelm Fraenger (1890- 1964) verfolgte nach Studium und Assistentenzeit in Heidelberg keine klassische Universitätskarriere und wurde dennoch für Generationen von Kulturwissenschaftlern prägend - nicht nur durch sein wissenschaftliches Werk, sondern auch mit seinem Engagement bei der Bildung von Gesprächskreisen und Freundesnetzwerken. Nach dem Ersten Weltkrieg gründete er in Heidelberg "Die Gemeinschaft", der unter anderen Carl Zuckmayer, Carlo Mierendorff und Theodor Haubach angehörten. 1927 wurde Fraenger Direktor der Mannheimer Schlossbibliothek, die er 1933, als "Kulturbolschewist" gebrandmarkt, verlassen musste. Er überstand die NS-Zeit als Rundfunk-Mitarbeiter und mit Hilfe seines Freundes Heinrich George als künstlerischer Beirat am Berliner Schiller-Theater. Nach Kriegsende zunächst Bürgermeister in Päwesin bei Brandenburg und Leiter des Amtes für Volksbildung in Brandenburg an der Havel, folgte 1954 eine späte Anerkennung als Wissenschaftler: Fraenger wurde Stellvertretender Direktor am Institut für Volkskunde der Akademie der Wissenschaften der DDR. Seine Monografien zu Hieronymus Bosch und Matthias Grünewald waren jahrzehntelang Standardwerke.

Bereits als Student hatte sich Fraenger mit dem Schweizer Künstler Ernst Kreidolf (1863- 1956) befasst, dessen Bilderbücher Anfang des 20. Jahrhunderts neue, wegweisende Maßstäbe im Bereich des illustrierten Kinderbuches setzten. Dem Künstler widmete Fraenger 1917 seine erste eigenständige Buchpublikation; bis heute gilt seine Darstellung von Kreidolfs Märchenkunst als eine der subtilsten Analysen von dessen Werk. Die Neuausgabe des Bandes wird erweitert um einen Beitrag von Barbara Stark zur persönlichen Beziehung von Fraenger und Kreidolf; Christof Baier geht der Frage nach, weshalb sich Fraenger so intensiv mit Kreidolf beschäftigte.

About the author

Barbara Stark, geboren 1959 in Kassel, absolvierte eine Lehre als Verlagsbuchhändlerin und ein Studium der Kunstgeschichte und Germanistik in Heidelberg. Promotion. Von 1987 bis 1994 war sie an der Galerie der Stadt Sindelfingen tätig. Seit 1994 ist Barbara Stark Leiterin der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz. Sie hat zahlreiche Publikationen zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts veröffentlicht.

Product details

Authors Wilhelm Fraenger
Assisted by Baier (Editor), Christof Baier (Editor), Barbar Stark (Editor), Barbara Stark (Editor)
Publisher Verlag für Berlin-Brandenburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2015
 
EAN 9783945256404
ISBN 978-3-945256-40-4
No. of pages 104
Dimensions 130 mm x 205 mm x 8 mm
Weight 222 g
Illustrations m.16 Abb.
Series Bibliotheca Fraengerina
Bibliotheca Fraengerina
Bibliotheca Fraengeriana
Subject Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.