Fr. 62.00

Vordenker in der Krisenkommunikation - Die 10 entscheidenden Erfolgsfaktoren für (Kommunikations-) Manager

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In den vergangenen 30 Jahren ist die Zahl der kommunikativen Krisenfälle, mit denen Unternehmen und Politik jährlich im deutschsprachigen Raum konfrontiert werden, um nahezu 75 Prozent gestiegen. Vier von fünf Unternehmen halten es für "sehr wahrscheinlich" oder "eher wahrscheinlich", dass sie innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate eine Kommunikationskrise erleben werden.Es muss also etwas geben, was im Hintergrund die Krisenintensität antreibt. Im Kern geht es einerseits um Veränderungen in der Mediennutzung, vor allem aber um die wirtschaftlichen Umbrüche in den Medienhäusern. Journalisten werden angehalten, Geschichten zu liefern, die Reichweite produzieren - denn Reichweite ist nichts anderes als Umsatz für den Verleger. Dies führt zu zunehmend opportunistischer, populistischer und abnehmend fundierter Berichterstattung. Diese Entwicklung ist leicht nachvollziehbar und wird in den Unternehmen dadurch konkret erlebt, dass man immer öfter von Krisen betroffen ist. Das ist Krisenmanagement. Hier erleben wir eine zunehmende Professionalisierung.Andererseits gibt es gesellschaftliche Veränderungen, die zu einer Verschiebung im Gesamtgefüge führen. Diese Veränderungen passieren schleichend und werden deshalb in sehr vielen Unternehmen nicht bemerkt. Es entstehen neue gesellschaftliche Erwartungen, Normen, Werte und Moralvorstellungen, auf die sich viele Firmen nicht rechtzeitig einstellen. Das ist Risikomanagement, also das Vermeiden von Krisensituationen durch frühzeitiges Gegensteuern. Im übergeordnetenRisikomanagement, das gesellschaftliche Veränderungen antizipiert, sind unterdessen nur vereinzeltAktivitäten zu erkennen.In diesem komplexen Umfeld lässt sich am besten von Vorbildern lernen. Deshalb hat die Kommunikationsberatung Faktenkontor in einem mehrstufigen Verfahren die VORDENKER in der Krisenkommunikation gekürt. Sie liefern Best Practices, bei denen es sich lohnt, hinzugucken und zu lernen. In Zeiten wachsender Krisenbedrohung ist das der beste Weg, Exzellenz zu erreichen - gerade in Ausnahmesituationen.

About the author

Jörg Forthmann ist diplomierter Wirtschaftsingenieur und Geschäftsführer der Faktenkontor GmbH. Nach einer fundierten journalistischen Ausbildung arbeitete er als freier Journalist unter anderem für das Hamburger Abendblatt und als PR-Berater in Hamburg. Anschließend war er als Assistent des Pressesprechers in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Nestlé Deutschland AG tätig. Sein Arbeitsbereich umfasste die Unternehmens-, Marken- und Krisenkommunikation. Von 1999-2002 leitete er die Unternehmenskommunikation der Mummert Consulting AG. Seit Januar 2003 ist Jörg Forthmann Geschäftsführender Gesellschafter der Faktenkontor GmbH.

Product details

Authors Jör Forthmann, Jörg Forthmann, Roland Heintze
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.05.2015
 
EAN 9783734797750
ISBN 978-3-7347-9775-0
No. of pages 96
Dimensions 210 mm x 9 mm x 210 mm
Weight 404 g
Illustrations 96 Farbabb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies
Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.