Fr. 48.70

The Power of Line - Linea

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Natur kennt keine Linie; Linien sind stets Ausdruck menschlichen Handelns, Wahrnehmens und Gestaltens. Linien trennen oder verbinden, sie sind mal statisch, mal gestisch und voller Bewegung, sie repräsentieren und erschaffen Formen in Raum und Zeit. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten die semantische und konzeptuelle Dichte der Linie in europäischen, asiatischen und islamischen Kulturen und zeigen über die Jahrhunderte hinweg Kontinuität und Wandel der Linie als konstituierendes Element von Architektur, bildender Kunst und Schrift, aber auch als Ausdrucksmittel in der Choreografie oder in wissenschaftlich-technologischen
Feldern.

About the author

Gerhard Wolf ist Direktor des Kunsthistorischen Instituts in Florenz – Max-Planck-Institut.

Summary

In vielen Kulturen sind Linien die großen Akteure in Kunst und Wissenschaft, sei es in der Schrift, sei es im Zeichnen oder Bauen. Aus dem Blickwinkel verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen wie der Kunstgeschichte, der Philosophie oder der Wissenschaftsgeschichte spürt der Band der Faszination und Kraft des Phänomens »Linie« nach.Die Natur kennt keine Linie; Linien sind stets Ausdruck menschlichen Handelns, Wahrnehmens und Gestaltens. Linien trennen oder verbinden, sie sind mal statisch, mal gestisch und voller Bewegung, sie repräsentieren und erschaffen Formen in Raum und Zeit. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten die semantische und konzeptuelle Dichte der Linie in europäischen, asiatischen und islamischen Kulturen und zeigen über die Jahrhunderte hinweg Kontinuität und Wandel der Linie als konstituierendes Element von Architektur, bildender Kunst und Schrift, aber auch als Ausdrucksmittel in der Choreografie oder in wissenschaftlich-technologischen
Feldern.

Product details

Authors A. Akiyama, E. Bogdanova-Kummer, H. Bredekamp, Marzia Faietti, Gerhard Wolff
Assisted by Marzi Faietti (Editor), Marzia Faietti (Editor), Wolf (Editor), Gerhard Wolf (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.12.2015
 
EAN 9783777424989
ISBN 978-3-7774-2498-9
No. of pages 260
Dimensions 182 mm x 245 mm x 25 mm
Weight 950 g
Illustrations w. 160 figs.
Subjects Humanities, art, music > Art

Kulturgeschichte, Wissenschaft, Cultural History, entdecken, Kunst- und Kulturgeschichte, Art and Cultural History, Science, Foreign languages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.