Read more
Der Wein zieht sich durch die Geschichte der Menschheit wie ein roter Faden und ist enger darin verwoben als alle anderen Dinge des täglichen Lebens. Die "Weingeschichte" ist Hugh Johnsons Interpretation des Wegs, den der Wein durch die Geschichte gegangen ist. Es ist ihm gelungen, den Wein in den Kontext seiner jeweiligen Zeit zu stellen und so verständlich zu machen, warum wir heute zu einer solchen Vielfalt an Weinen gekommen sind - und warum sie so sind und nicht anders. Diese charakterisierende Biografie zeigt den Wein wie er wirklich ist: belustigend, lecker, bewegend, wundervoll, einflussreich.
About the author
Hugh Johnson, geboren 1939 in London, besuchte das Internat in Rugby und absolvierte ein Anglistikstudium am King's College in Cambridge. Sein Weinwissen erwarb er sich zunächst als Mitglied der Wine and Food Society in Cambridge. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er als Redakteur für "Vogue" und "House & Garden". 1963 wurde er Generalsekretär der Wine and Food Society sowie Herausgeber von "Wine and Food". Gleichzeitig war er als Weinkorrespondent für "The Sunday Times" tätig und begann die Arbeit an seinem ersten Buch "Wine" (1966).§Nach einem Jahr als Chefredakteur des Reiseressorts von "The Sunday Times" wurde Hugh Johnson Herausgeber von "Queen". 1971 gelang ihm mit der Publikation des ersten Atlas über die weltweite Weinproduktion "The World Atlas of Wine" der durchschlagende Erfolg. Mittlerweile wurde das Buch in rund ein Dutzend Sprachen übersetzt und weltweit über 3,5 Millionen Mal verkauft.