Sold out

Exquisite mayhem : the spectacular and erotic world of wrestling

French, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Présentation en français

Catcheurs aux prises

Du sang, de la sueur, des larmes et des corps en bikini qui se tordent, ce livre compile les meilleurs images de Theo Ehret, géant méconnu de la photographie sportive.

Pesage, blessures, rixes en coulisses et foules captivées, les clichés d'Ehret saisissent toute l'action et l'atmosphère du Grand Olympic Auditorium, l'arène où les héros comme André the Giant et Killer Kowalski se sont frayés un chemin vers la gloire à coups de poings. Les images prises au Grand Olympic sont accompagnées de photos tout aussi spectaculaires de catch en chambre, un phénomène fantasmatique masculin fait de seins et de fessiers nus, de membres musclés et de passions mises en scène.

Une interview d'Ehret enrichit l'ouvrage de ses commentaires personnels sur les différents aspects de la scène du catch, les légendes qu'il a rencontrées en cours de route et l'interaction entre fantasme, réalité et photographie.

Présentation en anglais

Wrestling warriors

Through blood, sweat, tears, and writhing, bikini-clad bodies, this book compiles the best images of Theo Ehret, an unsung giant of sports photography.

Weigh-ins, injuries, backstage brawls, and captivated crowds - Ehret's images capture all the action and the atmosphere of the Grand Olympic Auditorium in L. A., where the likes of André the Giant and Killer Kowalski all punched their way to stardom. Alongside the Grand Olympic shots are the dramatic « apartment wrestling » images, a male fantasy phenomenon of bare breasts and buttocks, long, strong limbs and staged passions.

An interview with Ehret adds his personal commentary to both sides of the wrestling scene, the legends he met along the way, and the interplay of fantasy, reality, and photography.

Autre présentation

Ringer im Bikini

Blut, Schweibêta, Tränen und zuckende Körper in Bikinis : Dieses Buch versammelt die besten Bilder von Theo Ehret, einem verkannten Giganten der Sportfotografie.

Ehrets Bilder fangen die Action und Atmosphäre des Grand Olympic Auditorium in L.A. ein, wo Wrestling-Gröbêtaen wie André the Giant und Killer Kowalski sich den Weg zum Erfolg freiboxten - vom Wiegen über Rangeleien hinter der Bühne bis zu völlig entfesselten Zuschauern. Neben den Bildern aus dem Grand Olympic stehen dramatische Aufnahmen aus engen Apartment-Zimmern beim « Apartment-Wrestling » - einer einzigen Männerfantasie aus Brüsten und Pobacken, langen muskulösen Gliedern und gespielter Leidenschaft.

In einem Interview verrät Ehret, wie er die zwei Seiten der Wrestling-Szene erlebte, welche Legenden er kennenlernte und wie Fantasie, Realität und Fotografie miteinander interagierten.

About the author

Cameron Jamie, geboren 1969, ist ein visueller Künstler, der in den ganzen USA und vielen Teilen Europas ausgestellt hat. Seine Bilder greifen das Thema Wrestling auf und sind in zahlreichen Publikationen erschienen. Jamie ist Experte für nordamerikanisches Profi-Wrestling und „Apartment-Wrestling“.Mike Kelley (1954–2012) arbeitete als Performance-, Installations-, Video- und Klangkünstler, zeichnete, malte und war Bildhauer. Inspiriert von historischen Recherchen, Quellen der Massenkultur, psychologischer Theorie und Sex to Sexty beziehen sich seine Kunstwerke sowohl auf die hohe Kunst als auch auf traditionelle Mundart.Theo Ehret (1920–2012) war von Mitte der 1960er- bis Anfang der 1980er-Jahre der Hausfotograf des Grand Olympic Auditorium in Los Angeles. Seine atmosphärischen Bilder fingen die Persönlichkeiten der Wrestlingstars dieser Ära ein, darunter Muhammad Ali und André the Giant, George Foreman und Roberto Durán, und dokumentierten auch das Subgenre des „Apartment-Wrestlings“.

Summary

Blut, Schweiß, Tränen und zuckende Körper in Bikinis: Dieses Buch versammelt die besten Bilder von Theo Ehret, einem verkannten Giganten der Sportfotografie. Von Mitte der 1960er- bis Anfang der 1980er-Jahre dokumentierte Ehret die Kämpfe im Grand Olympic Auditorium in L. A. sowie das erotische Subgenre des „Apartment-Wrestlings“.
Das offizielle Wiegen der Kontrahenten, die Verletzungen, die Rangeleien hinter der Bühne und die völlig entfesselten Zuschauer: Ehrets Bilder fangen die Action und testosterongesättigte Atmosphäre des Grand Olympic Auditorium ein, wo Legenden wie André the Giant, Killer Kowalski, The Sheik, Gordman and Goliath und Jesse „The Body“ sich den Weg zum Erfolg freiboxten. Aber auch die verborgene Seite des Wrestlings, das „Damen-Catchen“, das in engen Apartmentzimmern eine bizarre Sumpfblüte trieb, kommt nicht zu kurz – eine schwüle Männerfantasie aus Brüsten, Pobacken und spitzen Schreien.
In einem Interview verrät Ehret, wie er die zwei Seiten der Wrestling-Szene erlebte, welche Legenden er kennenlernte und wie Fantasie, Realität und Fotografie miteinander interagierten.

Report

"Nie war ritualisierte Brutalität sexyer als auf den Seiten von Exquisite Mayhem." Hustler

Product details

Authors Theo Ehret
Assisted by Theo Ehret (Photographs), Jamie (Editor), Jamie (Editor), Camero Jamie (Editor), Cameron Jamie (Editor), Kelley (Editor), Mik Kelley (Editor), Mike Kelley (Editor)
Publisher Taschen
 
Languages French, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2015
 
EAN 9783836558280
ISBN 978-3-8365-5828-0
Dimensions 180 mm x 240 mm x 41 mm
Weight 1686 g
Series Varia
Varia
Subjects Humanities, art, music > Art

Buch, Ringen, Los Angeles, Bücher, Bildband, TASCHEN, TASCHEN Verlag, Fotografie, Computerkunst, Photographie, einzelne Fotografen, Sexy Books, Erotische und Akt-Fotografie, Fotojournalismus, 1960 bis 1969 n. Chr., 1970 bis 1979 n. Chr., 1970er Jahre, 1960er Jahre, Wrestling, Wrestler, Theo Ehret, L.A., Mike Kelley, Damen-Catchen, Gran Olympic Auditorium, Cameron Jamie, Sportfotografie, Apartment-Wrestling, Wrestlerinnen, entdecken, Fotojournalismus und Dokumentarfotografie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.