Read more
Vielen Existenzgründern sowie kleinen und mittleren Betrieben fehlt es an personellen, zeitlichen und administrativen Ressourcen für eine betriebliche Ausbildung. Der Leitfaden zeigt, wie Betriebe durch das externe Ausbildungsmanagement den Einstieg in die Ausbildung finden.
Die Unternehmen erhalten professionelle Unterstützung bei allen Fragen, die mit der Ausbildung zusammenhängen (Einschätzung des künftigen Fachkräftebedarfs, Bewerberauswahl, Zusammenstellung von Ausbildungsinhalten, Organisation und Planung von Prüfungen). Mit vielen Best-Practice-Beispielen.
List of contents
Herausforderungen am Ausbildungsmarkt
Externes Ausbildungsmanagement
Zielsetzung und Aufbau des Leitfadens
Instrumente und Methoden des externen Ausbildungsmanagements
Erstmals ausbilden mit externem Ausbildungsmanagement: Ihr Einstieg in die Ausbildung
Ausbildungsmarketing mit externem Ausbildungsmanagement: Wie spreche ich Bewerber richtig an?
Ausbildungsmatching mit externem Ausbildungsmanagement: Wie wähle ich den passenden Bewerber aus?
Ausbilden mit externem Ausbildungsmanagement: Ausbildung erfolgreich durchführen
Informations- und Serviceteil
Fördermöglichkeiten und Anbieter von externem Ausbildungsmanagement auf einen Blick
About the author
Sylvia Krenn wurde 1978 geboren. Nach einem Studium der Betriebswirtschaft und mehrjähriger Tätigkeit in der Versicherungswirtschaft entschied sich die Autorin für ein geisteswissenschaftliches Studium in den Fächern Anglistik und Soziologie, das sie 2007 mit dem Bachelor of Arts abschloss. Während des Studiums beschäftigte sich die Autorin insbesondere mit postmoderner englischer und amerikanischer Literatur. Seit einigen Jahren ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Berufsbildungsforschung.