Sold out

Neue Weiterbildungskonzepte im Betrieb - Moderne Lernformen individuell kombinieren und arbeitsplatznah einsetzen

German · Pamphlet

Description

Read more

Wenn es um betriebliche Weiterbildung geht, suchen Unternehmen nach Arbeitszeit sparenden und damit kostengünstigen Alternativen zu den klassischen Weiterbildungsangeboten. Doch neue Lernkonzepte (insbesondere mediengestützte Lernformen) sind weitgehend unbekannt. Dieser Leitfaden entstand im Rahmen des Projektes "LABOR - Lernarrangements begleiten und organisieren", in dem Bildungsverantwortliche im Betrieb und externe Bildungsberater gemeinsam neue Lernformen kennen gelernt und beurteilt haben. Schritt für Schritt zeigen die Autorinnen, wie die neuen Lernkonzepte für den eigenen Betrieb genutzt werden können.

About the author

Daniela Stoecker arbeitet selbständig als Beraterin und Autorin im Bereich der Aus- und Weiterbildung

Product details

Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 24.06.2008
 
EAN 9783763936564
ISBN 978-3-7639-3656-4
No. of pages 52
Weight 194 g
Series Leitfaden für die Bildungspraxis
Leitfaden für die Bildungspraxis
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.