Fr. 10.50

Albert Wenk (1863-1934) - Maler der Meere und Seen. Katalog zur Ausstellung in der Städtischen Galerie Überlingen, 2015

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Maler Albert Wenk (1863-1934) gehörte in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zu den bekanntesten Marinemalern Deutschlands. Nach seinem Studium in Antwerpen, Düsseldorf und Karlsruhe, wo er ein Schüler Gustav Schönlebers war, ließ sich der aus dem badischen Bühl stammende Kunstmaler in München nieder. Hier schloss er sich der Künstlergenossenschaft an und war von 1899 bis 1910 Geschäftsführer der Kunstausstellungen im Glaspalast München. Spezialisiert hatte sich Wenk auf mediterrane Küstenlandschaften, insbesondere von Nervi, der Amalfiküste und der Insel Capri, was ihm in Künstlerkreisen den Ehrennamen "Capri-Wenk" einbrachte. Aber auch an der Nordsee und in der Bretagne, in seinen letzten Lebensjahrzehnten auch am Bodensee, den oberbayrischen Seen und am Mittelrhein fand er lohnende Motive. Seine temperamentvoll locker in breitem Pinselstrich erarbeiteten Impressionen sind farbensatte Stimmungen aus dem Zusammenspiel von Licht, Luft, Felsen und Wasser. Der Katalog dokumentiert über 60 Ölstudien und Gemälde aus allen Schaffensperioden des Künstlers und wird eingeleitet durch eine Kurzbiographie.

Product details

Authors Marco Müller, Albert Wenk
Assisted by Michae Brunner (Editor), Michael Brunner (Editor), Galerie Überlingen (Editor), Galerie Überlingen (Editor), Städtische Galerie Überlingen (Editor)
Publisher Imhof, Petersberg
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 31.05.2015
 
EAN 9783731902416
ISBN 978-3-7319-0241-6
No. of pages 32
Dimensions 164 mm x 239 mm x 2 mm
Weight 128 g
Illustrations 84 Farbfotos
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.