Read more
Zeigen Sie Ihren Schülern mit diesem Lernzirkel, wie oft Sinus und Kosinus im Alltag eine Rolle spielen. Mit dem Lernzirkel lernen sie unter anderem, einen Gleitflug zu berechnen, einen Sextant zu gebrauchen und die Steigung einer Straße zu bestimmen.
Mit den Lernzirkeln wird Mathe für Ihre Schüler konkret erfassbar: Die Schüler bearbeiten an den Stationen alltagsbezogene Problemstellungen und lösen die jeweiligen Aufgaben selbstständig in kleinen Gruppen. Sie lernen handlungsorientiert und dank des Stationenlaufs räumlich - mit nachhaltigem Lernerfolg! Die methodische Vielfalt und die Offenheit der Aufgaben sorgen dafür, dass die Schüler über Mathematik zu sprechen beginnen. Eigenverantwortliches, bewegtes und differenziertes Lernen wird mit minimalem Aufwand zur Unterrichtspraxis und Sie gewinnen Zeit zur Beratung und individuellen Förderung Ihrer Schüler.
Das Plus: In der Mappe finden alle benötigen Materialien Platz - mit einem Griff starten Sie den Unterricht!
Die Lernzirkel in der Box Mathematik sind einsetzbar im Unterricht an Haupt- und Realschulen sowie an Gymnasien.
About the author
Martin Kramer unterrichtet an einem Tübinger Gymnasium Mathematik und Physik. Außerdem ist er Theaterpädagoge und in der Lehrerfortbildung tätig. Zahlreiche Publikationen zu kreativen Unterrichtsmethoden.