Fr. 22.50

"Was soll Bernd tun?" Richtiges Verhalten in Bedrohungssituationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert eine lebensweltbezogene Unterrichtseinheit zum Thema "Umgang mit Konflikten - Was tun, wenn Gewalt droht?"Nach einer didaktischen Analyse wird die Zielsetzung der Unterrichtsstunde formuliert. Anschließend wird die Artikulation der Unterrichtseinheit in tabellarischer Form dargestellt und begründet. Abschließend folgt ein Kurzinterview mit einer Expertin zum Thema Gewalt.Auszug aus der Arbeit:Konflikte können vereinfacht aufgefasst werden als ungleiche Positionen oder Gegensätzlichkeiten einer, zweier oder mehrerer Personen (intrapersonal od. interpersonal), Organisationen (interpersonal od. innergesellschaftlich) od.Regierungen (innergesellschaftlich od. international). Herkömmliche Konfliktlösungsverfahren lösen entstandene Konflikte in den seltensten Fällen, z.B.: Beschreiten des Rechtsweges, staatl. Reglementierungen, direkte od. indirekte Gewaltanwendung usw. - meist setzt sich eine Seite auf Kosten der anderen durch. Dies führt dazu, dass der Konflikt weiter besteht oder sogar verschärft wird und/od. neue Konfliktlinien entstehen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2015
 
EAN 9783656964742
ISBN 978-3-656-96474-2
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V299911
Akademische Schriftenreihe Bd. V299911
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.