Read more
Sommer 1943: Hitler muss weg! Das steht für Fritz Kolbe fest. Als Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes hat er Zugang zu streng geheimen Dokumenten, die er aus der Behörde schmuggelt. Eine Kurierfahrt in die Schweiz ermöglicht ihm die Kontaktaufnahme zu den Amerikanern. Kolbe beginnt ein lebensgefährliches Doppelleben. Er übergibt den Amerikanern hochbrisantes Material, darunter der genaue Lageplan der Wolfsschanze, Hitlers Hauptquartier, sowie wichtige Hinweise auf Spione und einen deutschen Geheimsender in Irland. Die Alliierten nutzen seine Informationen, aber Hitler bleibt an der Macht und der sinnlose Krieg geht weiter. Kolbe zweifelt mehr und mehr an seiner Mission, ?will aufgeben, doch Marlene, die Frau, die ihm alles bedeutet, ermutigt ihn zum Weitermachen. Bis es zu einem folgenschweren Unfall kommt ...Andreas Kollenders Sprache entwickelt eine unglaubliche Sogwirkung, augenblicklich ist man gefangen in seiner Geschichte von Widerstand und Liebe, von Mut und Zivilcourage.
About the author
Andreas Kollender, geb. 25. September 1964 in Duisburg geboren. Magisterstudium der Germanistik und Philosophie in Düsseldorf. Reisen durch ganz Europa, nach Asien, Nordafrika und Mittelamerika. Gelegenheitsjobs, vor allem als Kellner in Szenekneipen, um Zeit zum Schreiben zu haben. 1996 Mitglied der Mara Cassens Jury. 1997 und 1998 Lesungen mit Reimer Eilers. 1997 Gründung einer Literaturgruppe, 1998 Einladung zur Endrunde des Open Mike Literaturwettbewerbs nach Berlin. Seit 1995 lebt er mit seiner Familie in Hamburg.