Sold out

Diskursmimesis - Thomasine Gyllembourgs Realismus im Kontext aktueller Kulturwissenschaften

German, Danish · Paperback / Softback

Description

Read more

Auch wenn Thomasine Gyllembourg einen festen Platz in der dänischen Literaturgeschichtsschreibung einnimmt, kreist die Forschung noch immer um zwei recht vorhersehbare Themenkomplexe. Zum einen sind ihre Texte als paradigmatische Beispiele für die Poetologie eines frühen 'poetischen' Realismus interpretiert worden. Zum anderen sind Fragen des weiblichen Schreibens oder gendertheoretische Überlegungen an ihre Texte herangetragen worden.
Auch wenn beide Aspekte wichtig sind, präsentiert dieser Band Lektüren, die über diesen Horizont hinausgehen. Die Beiträge zeigen, wie früh sich Gyllembourg in ihren Novellen auf zeit-, ding-, wissens- und medientheoretische Fragestellungen eingelassen hat, die noch heute in den Kulturwissenschaften diskutiert werden. Die Aufsätze belegen somit exemplarisch, über welche Aktualität die Literatur des Biedermeiers verfügt, wenn man sie mit frischen Fragestellungen konfrontiert.
Um Gyllembourgs Aktualität zu unterstreichen, enthält dieser Band außerdem eine frühe Übersetzung von Familien Polonius, die Erich Glawe 1909 publiziert hat; so wird eine der wenigen auf Deutsch verfügbaren Texte der dänischen Autorin wieder für ein breiteres Lesepublikum zugänglich.

About the author

Joachim Schiedermair, geb. 1969, studierte Skandinavistik, Germanistik und Deutsch als Fremdsprache in Erlangen und München. Seit 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Nordische Philologie an der Universität München.

Klaus Müller-Wille, geb. 1966, ist Professor für Skandinavische Literaturwissenschaft an der Universität Zürich. Forschungsschwerpunkte: Skandinavische Romantik, Neoavantgarden, Theorien zu Schrift und Schreiben, Körpertheorie.

Product details

Assisted by Klaus Müller-Wille (Editor), Joachim Schiedermair (Editor)
Publisher Utz Verlag
 
Languages German, Danish
Product format Paperback / Softback
Released 09.06.2015
 
EAN 9783831642205
ISBN 978-3-8316-4220-5
No. of pages 232
Dimensions 145 mm x 205 mm x 17 mm
Weight 329 g
Series Münchner Nordistische Studien
Münchner Nordistische Studien
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other Germanic linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.