Fr. 22.50

Saß ein Ungeheuer auf dem Dach

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Ein hinreißendes Bilderbuch übers Streiten und Versöhnen Katze und Hund: ganz klar, das bedeutet Zank, Zoff, Zores, Zwist, Hickhack, Clinch, Krach, Knatsch, Krawall und Wickel. Das Dumme daran: Auf dem Dach hockt ein Ungeheuer. Ganz klein zuerst, unauffällig und kaum zu erkennen. Je mehr jedoch die Fetzen fliegen, desto größer wird das Ungeheuer. Wächst und wächst und macht sich mit seinem dicken Hintern auf dem Dach breit. So breit, dass das ganze Haus einzustürzen droht. Katze und Hund sind nicht dumm. Kurzzeitig verbünden sie sich, um das Ungeheuer vom Dach zu kippen. Leider gehen alle schlauen Pläne gehörig nach hinten los. Wie der Kampf gegen das Ungeheuer doch noch glückt und wie die Geschichte von Katze und Hund eine überraschende Wendung nimmt, das steckt voll Poesie, Witz und hinreißend frechen Bildern.

About the author

Dorothea Lachner, geboren 1951 in Wien, besuchte die Pädagogische Akademie und wurde danach Sonderschullehrerin. Sie schrieb zunächst Romane für Erwachsene, konzentrierte sich aber nach der Geburt ihres Sohnes auf kurze Texte und Hörspiele für Kinder für verschiedene Radiosender. Seit 1994 verfasst Dorothea Lachner auch Kinderbücher.

Stefanie Harjes wurde 1967 in Bremen geboren und begann sieben Monate später zu sprechen. Ihren Freischwimmer absolvierte sie 1973 und begann zwischendurch mit dem Zeichnen. Weil es ihr Spaß machte, zeichnet sie noch immer. Als sie schließlich an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg aufgenommen wurde, studierte sie Illustration und Malerei, unter anderem auch in Prag. Um sich über Wasser zu halten - denn sie glaubte nicht, dass man jemals vom Illustrieren leben könnte - arbeitete sie als Schuhverkäuferin und bei der Post. In ihrer Ateliergemeinschaft "Überm Wind" in Hamburg illustriert sie seit 1994 freiberuflich in den Bereichen Buch, Zeitschriften, Keramik und Film. Seit 2007 lehrt sie an der Fachhochschule Hamburg. Für Ihre Arbeit ist sie mehrfach ausgezeichnet worden, so zum Beispiel mit dem "Österreichischen Staatspreis für Illustration".

Summary

Ein hinreißendes Bilderbuch übers Streiten und Versöhnen Katze und Hund: ganz klar, das bedeutet Zank, Zoff, Zores, Zwist, Hickhack, Clinch, Krach, Knatsch, Krawall und Wickel. Das Dumme daran: Auf dem Dach hockt ein Ungeheuer. Ganz klein zuerst, unauffällig und kaum zu erkennen. Je mehr jedoch die Fetzen fliegen, desto größer wird das Ungeheuer. Wächst und wächst und macht sich mit seinem dicken Hintern auf dem Dach breit. So breit, dass das ganze Haus einzustürzen droht. Katze und Hund sind nicht dumm. Kurzzeitig verbünden sie sich, um das Ungeheuer vom Dach zu kippen. Leider gehen alle schlauen Pläne gehörig nach hinten los. Wie der Kampf gegen das Ungeheuer doch noch glückt und wie die Geschichte von Katze und Hund eine überraschende Wendung nimmt, das steckt voll Poesie, Witz und hinreißend frechen Bildern.

Product details

Authors Stefanie Harjes, Dorothea Lachner
Assisted by Stefanie Harjes (Illustration)
Publisher G & G Verlagsgesellschaft
 
Languages German
Age Recommendation from age 4
Product format Hardback
Released 24.01.2011
 
EAN 9783707450620
ISBN 978-3-7074-5062-0
No. of pages 32
Dimensions 215 mm x 292 mm x 8 mm
Weight 378 g
Illustrations m. zahlr. bunten Bild.
Series Nilpferd in Residenz
Nilpferd in Residenz
Subjects Children's and young people's books > Picture books

Katze, Versöhnung, Witz, Streit, Tiere, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Poesie, Ungeheuer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.