Fr. 35.50

Kritzl & Klecks - Eine Entdeckungsreise ins Land des Zeichnens & Malens

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

46 Ausklappseiten mit Erklärungen künstlerischer Techniken.Herr Kritzl und Frau Klecks wohnen im Land der Linien und Flächen, gebaut mit Stiften und Pinseln, Formen und Farben. Viele verrückte Ideen und überraschende Einfälle gibt es hier, zum Beispiel: Was kann man mit Spaghetti zeichnen? Wer versteckt sich im Bleistift-Dickicht? Wie stempelt man eine Wiese?Tubentier und Fingerfink, Schnipselspur und Kratzwolke, Schablone und Monotypie, Computer und Collage - die Welt des Gestaltens steckt voller Möglichkeiten. Jedes Umblättern, jede Aufklappseite wird zum Abenteuer.Für Groß und Klein, zum Staunen, Entdecken und Ausprobieren!Nominiert für den Deutschen Jugendbuchpreis 2015, SachbuchÖsterreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2015Kinderbuchpreis der Stadt Wien 2014Nominiert zum Wissenschaftsbuch des JahresBuch des Monats März 2014 Institut für JugendliteraturDie besten 7 April 2014 DeutschlandfunkLesepeter der AJuM im Juli 2014Die besten Bücher 2014

About the author

Renate Habinger, geb. 1957, ist seit 1975 als freischaffende Illustratorin tätig. Sie ist Trägerin zahlreicher Preise vor allem im Bereich der Kinder- und Bilderbuchillustration, darunter der Österreichische Förderungspreis für Kinder- und Jugendliteratur.

Verena Ballhaus, geb. 1951, wuchs in München auf und studierte dort Malerei und Grafik. Sie arbeitete zunächst als Bühnenbildnerin und begann Mitte der 80er Jahre Kinderbücher zu illustrieren.

Summary

46 Ausklappseiten mit Erklärungen künstlerischer Techniken.
Herr Kritzl und Frau Klecks wohnen im Land der Linien und Flächen, gebaut mit Stiften und Pinseln, Formen und Farben. Viele verrückte Ideen und überraschende Einfälle gibt es hier, zum Beispiel: Was kann man mit Spaghetti zeichnen? Wer versteckt sich im Bleistift-Dickicht? Wie stempelt man eine Wiese?
Tubentier und Fingerfink, Schnipselspur und Kratzwolke, Schablone und Monotypie, Computer und Collage – die Welt des Gestaltens steckt voller Möglichkeiten. Jedes Umblättern, jede Aufklappseite wird zum Abenteuer.
Für Groß und Klein, zum Staunen, Entdecken und Ausprobieren!

Nominiert für den Deutschen Jugendbuchpreis 2015, Sachbuch
Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2015
Kinderbuchpreis der Stadt Wien 2014
Nominiert zum Wissenschaftsbuch des Jahres
Buch des Monats März 2014 Institut für Jugendliteratur
Die besten 7 April 2014 Deutschlandfunk
Lesepeter der AJuM im Juli 2014
Die besten Bücher 2014

Product details

Authors Renate Habinger
Assisted by Verena Ballhaus (Illustration)
Publisher G & G Verlagsgesellschaft
 
Languages German
Age Recommendation from age 4
Product format Hardback
Released 30.01.2014
 
EAN 9783707450095
ISBN 978-3-7074-5009-5
No. of pages 92
Dimensions 217 mm x 288 mm x 16 mm
Weight 704 g
Illustrations 46 Ausklappseiten zu künstlerischen Techniken
Series Nilpferd in Residenz
Nilpferd in Residenz
Subjects Children's and young people's books > Play, learning > Creativity

Kunst, Kreativität, Kreativität : Kindersachbücher, Collage, Lernen, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, für den Primarbereich, basteln, stempeln, Frühe Kindheit: Farben, Drucken, Zeichentechniken, Schule und Lernen: Kunst und Design, Maltechniken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.