Read more
Nichts geht mehr ohne SQL!
Alle populären Profi-Datenbanksysteme wie DB2, Oracle oder der Microsoft SQL-Server basieren auf dem SQL-Standard. Wer damit arbeiten will, muss wissen, was Sache ist. Genauso wie Datenbanken verstehen und erstellen. Da ist Wissen auf höchstem Niveau gefragt.
Das SQL-Praxisbuch gibt allen Einsteigern und Fortgeschrittenen einen fundierten Leitfaden an die Hand. Schritt für Schritt wird der Leser in die Materie eingeführt. Die notwendige Theorie wird dabei immer wieder anhand eines durchgehenden Fallbeispiels auf die Praxis übertragen. So bleibt immer die Verbindung zur Praxis gewahrt. Hinzu kommen viele anschauliche Tabellen, Abbildungen und Beispiele. Und wer auf die Schnelle Infos sucht, kann auf die umfangreiche Referenz im Anhang zurückgreifen.
Das praxisorientierte Grundlagenbuch zur Datenbankmodellierung wendet sich an alle, die Datenbankmodelle verstehen und entwickeln möchten. Ganz anschaulich und praxisnah zeigt der Autor Konzeption, Aufbau und Verwaltung relationaler Datenbankmodelle. Verwendet werden verbreitete Profi-Standards wie SQL und Oracle, aber auch Access und Excel. Alle Lösungen sind unternehmenstypisch, praxiserprobt und perfekt aufbereitet.
List of contents
Aus dem Inhalt:
Datenmodellierung
SQL-Grundlagen
Datenabfrage und Datenmutation
Anwendungsentwicklung
Anhang - SQL-Referenz, Glossar und Auswahlbibliografie
Datenbankerstellung und Administration
Tabellen, Rollen und Indizes
Datenbankzugriffsklassen und APIs
Zugriff auf Datenbanken mit Standardsoftware
Angaben zum CD-Inhalt
Auf CD-ROM:
Evaluationsversion ERWIN
Datenbankmodelle
Trialversionen der im Buch vorgestellten RDBMS
ISO-SQL-99-konformes DBMS OCELOT
Sämtliche im Buch verwendeten SQL-Anweisungen
Trialversionen bekannter Modellierungs- und Visualisierungs-anwendungen und vieles mehr
About the author
Daniel Warner ist Volkshochschuldozent im Bereich Programmierung und Freelancer für diverse Internet-Dienstleistungs-Unternehmen auf dem Gebiet des Web Engineering und des Web Design.