Sold out

Einsatz von OR-Verfahren zur Analyse von Fragestellungen im Umweltbereich - Tagungsband zum Workshop der GOR-Arbeitsgruppe "OR im Umweltschutz" am 07. und 08. März 2013 in Karlsruhe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die intensive Nutzung natürlicher Ressourcen und die permanente Energieverfügbarkeit ist in den Industriestaaten schon seit vielen Jahrzehnten Standard und mittlerweile zur Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit und Weiterentwicklung dieser Gesellschaften geworden. Die Erzeugungs-, Transport- und Konsumprozesse ihrer Wirtschaftssysteme tangieren regelmäßig die Belange des Umweltschutzes und können teilweise erheblich und sehr langfristig die natürlichen Lebensgrundlagen sowie die menschliche Gesundheit gefährden.

Angesichts des globalen Bevölkerungswachstums, der steigenden Ressourcenbeanspruchung sich entwickelnder Staaten sowie der rasanten Industrialisierung in Ländern wie Indien und China muss davon ausgegangen werden, dass die schon heute bestehenden Herausforderungen zum Schutz der Umwelt in den nächsten Jahrzehnten noch deutlich anwachsen werden. Die Forschung ist angehalten, sich dieser Aufgabe zu stellen und Wege für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaften im Rahmen der oftmals divergierenden sozialen, wirtschaftlichen und politischen Interessen aufzuzeigen. Bei der Analyse der Problemstellungen, dem Erkennen komplexer Wirkungszusammenhänge und dem Erarbeiten von Lösungsansätzen leisten die Methoden des Operations Research wertvolle Dienste und stellen entscheidungsunterstützende Informationen für die Akteure in der Politik und Industrie bereit.

Die Arbeitsgruppe "OR im Umweltschutz" der Gesellschaft für Operations Research e.V. möchte die wissenschaftliche Weiterentwicklung und die praktische Anwendung von OR-Methoden in den Themenbereichen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit fördern. Ziel des jährlichen Arbeitsgruppentreffens ist der Erfahrungsaustausch und die Anregung zur Zusammenarbeit von Wissenschaftlern verschiedener Fachdisziplinen mit Bezug zum Operations Research und Nutzern von OR-Modellen in der außeruniversitären Praxis. Das Jahrestreffen 2013 fand am 7. und 8. März im Ostendorfhaus in Karlsruhe statt und bot den Teilnehmern wieder ein breites Spektrum an Beiträgen u. a. aus den Bereichen Supply Chain Management, industrielle Produktion, Energienutzung und Recycling.

Product details

Assisted by Fichtner (Editor), Wolf Fichtner (Editor), Rober Kunze (Editor), Robert Kunze (Editor)
Publisher Shaker Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2019
 
No. of pages 123
Illustrations 19 farbige Abbildungen
Series Operations Research
Operations Research
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.