Fr. 40.50

Die objektifizierte "Frau" - in Busby Berkeleys "Footlight Parade"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der "weibliche" Körper ist mehr als jeder andere gefilmt, fotografiert und auf seine Einzelteile reduziert. Busby Berkeleys "Footlight Parade" aus dem Jahr 1933 liefert einen Höhepunkt für die Objektifizierung, Fragmentierung und Ornamentierung der "Frau" in der Filmgeschichte. Doch auch heute setzen sich die althergebrachten "Frauen-" und "Männerbilder" noch immer in Film, Werbung und Gesellschaft durch. Das vorliegende Buch untersucht dieses multimedial omnipräsente und gesellschaftlich institutionalisierte dualistische Konzept von "passiver Weiblichkeit" und "aktiver Männlichkeit" und seine Wirkung auf unsere soziale Realität.

About the author










Jasmina Hirschl studierte Kunst & kommunikative Praxis mit SchwerpunktGender Studies an der Universität für angewandte Kunst Wien. Die in Wien und Mexico City lebende Künstlerin übt in ihren Arbeiten Kritik an der Kategorisierung & Vergesellschaftung des Individuums. Derzeit schreibt sie an ihrer Dissertation in Philosophie.

Product details

Authors Jasmina Hirschl
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2015
 
EAN 9783639808988
ISBN 978-3-639-80898-8
No. of pages 128
Dimensions 150 mm x 220 mm x 7 mm
Weight 187 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.