Fr. 168.00

Eduard Spranger: Gesammelte Schriften - Band II: Philosophische Pädagogik

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Teil I -- Umrisse der philosophischen Pädagogik (1933) -- Philosophische Grundlegung der Pädagogik (Tübinger Vorlesung) (1948) -- »Das Leben bildet«. Eine geistesphilosophische Analyse (1959) -- Teil II -- Gedanken zur Pädagogik (1902) -- Grundfragen der philosophischen Pädagogik (1907) -- Antrittsvorlesung [Die philosophischen Grundlagen der Pädagogik] (1910) -- Das Problem der Bildsamkeit (1916/17) -- Die Bedeutung der wissenschaftlichen Pädagogik für das Volksleben (1920) -- Berufsbildung und Allgemeinbildung (1923) -- Der Bildungswert der Heimatkunde (1923) -- Die Fruchtbarkeit des Elementaren (1948, 1953) -- Der Lehrer als Erzieher zur Freiheit (1951) -- Ist Pädagogik eine Wissenschaft? (1953) -- Betrachtungen über Entstehen, Leben und Vergehen von Bildungsidealen (1955) -- Vom Wissenschaftscharakter der Pädagogik (1957) -- Eine neue Formel für das Problem der Pädagogik -- Allgemeine Menschenbildung? (1958) -- Quellenverzeichnis und Anmerkungen -- Nachwort -- Namenregister


Product details

Authors Eduard Spranger
Assisted by Otto Friedrich Bollnow (Editor), Gottfried Bräuer (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.05.2015
 
EAN 9783111079134
ISBN 978-3-11-107913-4
No. of pages 444
Dimensions 170 mm x 33 mm x 240 mm
Weight 865 g
Set Eduard Spranger: Gesammelte Schriften
Series Eduard Spranger: Gesammelte Schriften
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.