Fr. 42.90

Ressource Jugendhilfe - Systemische Sozialpädagogik in stationären Jugendwohngruppen. Inklusive Download-Material

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die vielfältigen Problemlagen der großen Anzahl von Jugendlichen, die außerhalb ihrer Herkunftsfamilie in Wohngruppen leben, erfordern ein pädagogisches Betreuungskonzept, das fachlich fundiert und menschlich zugewandt den jungen Menschen ein Zuhause auf Zeit bietet. Wie kann ein solches Konzept aussehen?Eine systemisch-pädagogische Betreuung nimmt den Jugendlichen in all seinen Facetten und Ausdrucksmöglichkeiten wie auch in seinem Leid an, begleitet ihn und gestaltet eine verbindliche, verlässliche Beziehung zu ihm. Häufig haben die Jugendlichen etwa vor dem Hintergrund prekärer familiärer Wirklichkeiten, schulischer An- und Überforderungen oder auch mehrfacher therapeutischer Bewältigungsversuche Verhaltensweisen und Emotionen entwickelt, die von Misstrauen, Ablehnung und Resignation geprägt sind. Ein systemisch-pädagogischer Umgang mit den Jugendlichen fördert eine behutsame und gleichzeitig selbstbewusste Entwicklung von Persönlichkeiten, die in ihrem bisherigen Leben allzu oft bereits Beziehungsbrüche, traumatisierende Erfahrungen oder jahrelang dauernde psychische Mangelzustände und Belastungen erleben mussten.Das Buch beschreibt die theoretischen Grundlagen und Verbindungen des systemisch-pädagogische Betreuungskonzepts, illustriert die wesentlichen Aspekte anhand ausführlicher Beispiele aus der konkreten Betreuungspraxis und stellt schließlich das Konzept als umfängliches Modell einer straffreien, systemisch fundierten Sozialpädagogik in der Jugendwohngruppe vor. Die im Anhang zur Verfügung gestellten Materialien gibt es auch als kostenlosen Download.Zu diesem Titel gibt es digitales Zusatzmaterial:

About the author










Ulrich Gehrmann, Diplom-Psychologe, Pädagoge, systemischer Therapeut, Familientherapeut, Traumatherapeut, Supervisor, verfügt über langjährige Erfahrungen in therapeutischen und leitenden Positionen in kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken und in der Kinder- und Jugendhilfe. In freiberuflicher Praxis ist er in den Bereichen Supervision, Fort- und Weiterbildung tätig und nimmt Gutachter- und Sachverständigenaufgaben im Familienrecht wahr.


Product details

Authors Ulrich Gehrmann
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2015
 
EAN 9783525404669
ISBN 978-3-525-40466-9
No. of pages 216
Dimensions 156 mm x 234 mm x 12 mm
Weight 374 g
Illustrations mit 21 Abb., inkl. Download-Material
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychologie, Jugendhilfe, Pädagogische Psychologie, Pädagogik / Pädagogische Psychologie, Psychologie / Pädagogische Psychologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.