Read more
Während des 'Sechseläuten-Festes' wird die WC-Anlage des Zürcher Großmünsters gesprengt und brennt aus. Die Polizei spricht von Vandalismus. Die junge Carina vermutet etwas ganz anderes. Sie fragt sich, ob eine dunkle Macht aus den Erzählungen unserer Vorfahren durch das vergessene Gräberfeld seinen Weg ins Freie fand.
Früher hätte sich Carinas Vater, der Meister über den schwarzen Garten - einem keltischen Kultplatz von Zürich -, dieses Verdachts angenommen. Doch vor einem Jahr wurde ihr Vater unter mysteriösen Umständen ermordet. Carinas Bruder befürchtet, seine Schwester wolle die düsteren Kräfte des Gartens wieder heraufbeschwören und vertreibt sie aus der Stadt.
Eine Irrfahrt zu anderen vergessenen Kultorten und alten Legenden der Schweiz beginnt. Dabei versucht Carina, neue Erkenntnisse zu gewinnen, um die Stadt zu befreien. Vor allem aber muss sie sich gewahr werden, wie groß ihre Schuld am Tod ihres Vaters ist...
About the author
Dorothe Zürcher, geboren 1973 in Zürich, ist in Mellingen aufgewachsen. Sie ist verheiratet, wohnt in Zürich und unterrichtet in Wettingen an der Oberstufe. In ihrer Freizeit schreibt sie Prosa und Lyrik. Sie ist eine leidenschaftliche Fantasy-Liebhaberin.