Fr. 48.00

Von Johannes auf Patmos bis zu Karl Barth - Theologische Arbeiten aus zwei Jahrzehnten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Anlässlich des 75. Geburtstags von Frank Jehle haben Adrian Schenker und Marianne Jehle-Wildberger bereits publizierte, aber auch bisher unveröffentlichte Artikel und Vorträge aus den letzten zwanzig Jahren zusammengetragen und thematisch geordnet. Entstanden ist so ein Band, in dem die Frage nach Gott und nach dem christlichen Glauben omnipräsent ist. In den Texten Frank Jehles geht es um Themen der Bibel, der Christentums- und Theologiegeschichte, der Systematischen Theologie und dabei insbesondere um Karl Barth, die Ökumenische Theologie und um Fragen der Ethik. Frank Jehle ermöglicht der Leserin und dem Leser dabei immer wieder erfrischend unkonventionelle Zugänge zu teils traditionellen Themen und greift aktuelle gesellschaftliche Diskussionen wie die um die Sterbehilfe oder um Wirtschaftsethik auf. Vor allem aber finden sich viele Beiträge, die sich mit Sinnfragen heutiger Menschen auseinandersetzen und die neue Zugänge zu alten biblischen Texten und zu aktuellen theologischen Deutungen eröffnen.

About the author

Frank Jehle, Dr. theol., Jahrgang 1939, war Seelsorger und Lehrbeauftragter für evangelische Theologie an der Universität St. Gallen.

Marianne Jehle-Wildberger, lic. phil I., Historikerin, war von 1970 bis 2001 Professorin für Geschichte und Deutsch an der Kantonsschule, am Lehrerseminar und an der Interstaatlichen Maturitäts schule für Erwachsene in Sargans. Sie war Vorstandsmitglied des Evangelischen Frauenbundes der Schweiz und versah leitende Funktionen in anderen evangelischen Frauenorganisationen. In ihren bisherigen Publikationen konzentrierte sie sich auf Kirchen- und Frauengeschichte.

Summary

Anlässlich des 75. Geburtstags von Frank Jehle haben Adrian Schenker und Marianne Jehle-Wildberger bereits publizierte, aber auch bisher unveröffentlichte Artikel und Vorträge aus den letzten zwanzig Jahren zusammengetragen und thematisch geordnet. Entstanden ist so ein Band, in dem die Frage nach Gott und nach dem christlichen Glauben omnipräsent ist. In den Texten Frank Jehles geht es um Themen der Bibel, der Christentums- und Theologiegeschichte, der Systematischen Theologie und dabei insbesondere um Karl Barth, die Ökumenische Theologie und um Fragen der Ethik. Frank Jehle ermöglicht der Leserin und dem Leser dabei immer wieder erfrischend unkonventionelle Zugänge zu teils traditionellen Themen und greift aktuelle gesellschaftliche Diskussionen wie die um die Sterbehilfe oder um Wirtschaftsethik auf. Vor allem aber finden sich viele Beiträge, die sich mit Sinnfragen heutiger Menschen auseinandersetzen und die neue Zugänge zu alten biblischen Texten und zu aktuellen theologischen Deutungen eröffnen.

Product details

Authors Frank Jehle
Assisted by Mariann Jehle-Wildberger (Editor), Marianne Jehle-Wildberger (Editor), Schenker (Editor), Adrian Schenker (Editor), Adrian Schenker O.P. (Editor)
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2015
 
EAN 9783290178321
ISBN 978-3-290-17832-1
No. of pages 388
Dimensions 150 mm x 225 mm x 29 mm
Weight 690 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

christlicher Glaube, Theologiegeschichte, auseinandersetzen, Systematischen Theologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.