Fr. 44.00

Ausweitung der Spielzone - Experten, Amateure, behinderte Darsteller im Gegenwartstheater

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit den 1990er-Jahren treten vermehrt Darsteller auf den Bühnen des professionellen Theaters auf, die den Kriterien für Berufsschauspieler eigentlich nicht entsprechen. Unter welchen Bedingungen tauchen diese Darsteller ohne Schauspielschuldiplom in der Theaterlandschaft auf? Der Bogen reicht vom Spiel mit Authentizität über die Teilhabe marginalisierter Gruppen bis hin zu den "Freaks" bei Christoph Schlingensief; von Rimini Protokoll, den Experten des Alltags, bis hin zu Bürgerbühnen, die das Theater mit Laien institutionalisierten.
In den Fokus rücken auch andere Formen der Theaterpraxis, die in einem spannungsreichen Kontrast zum "Expertentheater" stehen: das lebendige Amateurtheater der Schweiz und Theater von und mit behinderten Darstellern. Während im Freilichttheater oft Profis mit Laien zusammenarbeiten und sich Mischformen von professionellem und Amateurtheater herausbilden, stehen im Theater mit Behinderten nicht nur ästhetische Normen, sondern auch dem Schauspieldiskurs eingeschriebene Körper- und Menschenbilder auf dem Prüfstand.
Die Studie beleuchtet die nicht professionellen Darsteller als Schnittstelle einer wechselseitigen Annäherung von Alltagstheater und Theaterkunst im Hinblick auf die gegenseitige Durchdringung wie auf die Eigenheiten verschiedener Theaterpraxen.

List of contents

"Ich bin Schauspielerin". Vorwort

Nicht professionelle Darsteller im Kontext des Schauspieldiskurses

Im Kreuzpunkt zwischen Alltag und Kunst
Begrenzungen des Schauspielerbegriffes
Darstellen als ungesicherte Praxis
Amateur, Laie, Dilettant
Material und Vorgehen

I Experten, Komplizen, Bürger

Nicht professionelle Darsteller im professionellen Theater
Experten des Alltags unter der Prämisse der Authentizität
Authentizität der Form
Authentizität des Inhaltes
Zweifel an Authentizität
Virtuosität versus Authentizität
Experten des Alltags und die Folgen
Theater der Teilhabe
Marginalisierten eine Bühne bieten
Entgrenzungen des Bühnenraums
Bürgerbühnen als Sparte an Theaterhäusern
Gegenstimmen und Spannungsfelder
Fazit und Ausblick
II Nicht professionelle Darsteller im Freilichtthea-ter

Laien, Amateure, semiprofessionelle Darsteller
Wer spielt Theater und warum?
Zugänge zum Spiel
Zeno Schneider als Pater Kluge (Einsiedler Welttheater)
Fredi Stettler als Lennie (Von Mäusen und Menschen)
Marta Lemm Peter als Mutter (Vital etc.)
Schnittstellen zwischen professionellen und nicht professionellen Darstellern
Die Profession nicht professioneller Darsteller im Freilichttheater

III Darsteller mit Behinderung

Von "1000ern" und "3000ern": Darsteller mit einer Behinderung
Okkupation der Bühnen
Was ist Tanz und Theater mit behinderten Darstellern?
Festival als Ort der Disability Arts and Culture
Disability and Performance: Kontext
Zum Erscheinen von Behinderung auf der Bühne
Hypervisibilität
Unsichtbare Differenz
Erscheinen und Vergehen
Entgrenzung der Norm
Behinderung als Wahrnehmungsmodus
Schauspielen und Behinderung
Hegemonien des Ausschlusses
"Ausserordentliche" Darsteller
Darsteller mit Behinderung: eine "Cripistemologie"
Innen und aussen
Neutrale Körper
Aneignung, Autorschaft, Agency
Auchschauspieler

Ausweitung der Spielzone

Anhang

Inszenierungen
Interviews
Websites von erwähnten inklusiven Theater- und Tanzkompanien,
Künstlerinnen und Künstlern, Projekten und Festivals
Biografien der Darstellerinnen und Darsteller
Inklusive Festivals und Initiativen in der Schweiz im Überblick
(2009-2019)

Literaturverzeichnis
Dank

About the author

Yvonne Schmidt
geb. 1982, Studium der Theaterwissenschaft und Literaturwissenschaft, 2013 Promotion am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Bern. Seit 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin und seit 2013 Projektleiterin am Institute for the Performing Arts and Film der Zürcher Hochschule der Künste.

Product details

Authors Yvonne Schmidt
Publisher Chronos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783034013123
ISBN 978-3-0-3401312-3
No. of pages 224
Dimensions 166 mm x 245 mm x 21 mm
Weight 626 g
Illustrations 20 Farbabb.
Series Materialien des ITW Bern
Materialien des ITW Bern
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet

Schweiz : Kultur, Theater, Behinderte, Behinderter, Laie, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.