Fr. 27.90

Imperialkriegführung im 21. Jahrhundert - Von Algier nach Bagdad. Die kolonialen Ursprünge der COIN-Doktrin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Der algerische Unabhängigkeitskrieg war mit bis zu einer halben Million Toten eines der blutigsten Dekolonialisierungskriege des 20. Jahrhunderts. Geführt wurde er von der französischen Armee anhand einer Aufstandsbekämfpungsdoktrin, welche das zu Frankreich gehörige Algerien vor einer Vereinnahmung des Internationalen Kommunismus bewahren sollte. Zur Erreichung dieses Ziels war den französischen Militärs jedes Mittel recht - von Maßnahmen zur Bevölkerungskontrolle über psychologische Kriegführung bis hin zu mehreren Putschversuchen.
50 Jahre nach Ende des Algerienkrieges inspirierten sich die US-Streitkräfte von dieser Kriegführung, um die aus den Fugen geratene Sicherheitslage im Irak zu stabilisieren. Dieses Buch untersucht die US-amerikanische Aufstandsbekämpfungs-Doktrin COIN in historisch und sozialwissenschaftlich vergleichender Perspektive mit der französischen Doktrin des revolutionären Krieges der 1950er Jahre - zwei Doktrinen zur zwangsweisen Reintegration peripherer Gebiete in das westlich geprägte Weltsystem.

About the author

J. Barbin studierte Militärsoziologie an der Universität Potsdam.

Product details

Authors Jéronimo L S Barbin, Jéronimo L. S. Barbin
Publisher miles-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2015
 
EAN 9783945861110
ISBN 978-3-945861-11-0
No. of pages 256
Dimensions 155 mm x 220 mm x 18 mm
Weight 413 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.