Fr. 53.50

Touristikkostenrechnung - Management-Accounting für Touristik-Unternehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Lehrbuch zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie Touristik-Unternehmen ihr betriebliches Rechnungswesen gestalten können. Es erklärt alle wichtigen Hintergründe, um das Management-Accounting zu verstehen und in der Praxis optimal umzusetzen.
Kernstück der 2. Auflage ist die vollständige Neugestaltung des Kapitels zur Kostenarten- und Abgrenzungsrechnung mitsamt der zugehörigen Aufgaben und Lösungen. In der Praxis ist zu beobachten, dass finanzielles und betriebliches Rechnungswesen immer näher zusammenrücken. So wurde die Überleitungsrechnung vom Unternehmens- zum Betriebserfolg als Ausgangspunkt gewählt und die kalkulatorischen Kostenarten wurden jetzt in diesen Rahmen eingeordnet.

List of contents

Das betriebliche Rechnungswesen in der Touristik.- Einfache Kalkulationsverfahren.- Break-Even- und Deckungsbeitragsrechnung.- Kalkulatorische Kostenarten.- Abgrenzungsrechnungen.- Kostenstellen- und -trägerrechnung mit dem BAB.- Ein- und mehrstufige Erfolgsrechnungen.- Kostenanalyse.- Planungsrechnung.- Organisation des betrieblichen Rechnungswesens.

About the author

Prof. Dr. Christoph Benz verfügt über langjährige praktische Erfahrung als Unternehmensberater im Bereich Rechnungswesen/Controlling. Seit 2006 lehrt er betriebliches Rechnungswesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur in der Schweiz.

Summary

Das Lehrbuch zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie Touristik-Unternehmen ihr betriebliches Rechnungswesen gestalten können. Es erklärt alle wichtigen Hintergründe, um das Management-Accounting zu verstehen und in der Praxis optimal umzusetzen.
Kernstück der 2. Auflage ist die vollständige Neugestaltung des Kapitels zur Kostenarten- und Abgrenzungsrechnung mitsamt der zugehörigen Aufgaben und Lösungen. In der Praxis ist zu beobachten, dass finanzielles und betriebliches Rechnungswesen immer näher zusammenrücken. So wurde die Überleitungsrechnung vom Unternehmens- zum Betriebserfolg als Ausgangspunkt gewählt und die kalkulatorischen Kostenarten wurden jetzt in diesen Rahmen eingeordnet.

Product details

Authors Christoph Benz
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.07.2016
 
EAN 9783658080877
ISBN 978-3-658-08087-7
No. of pages 225
Dimensions 169 mm x 12 mm x 242 mm
Weight 426 g
Illustrations XV, 225 S. 307 Abb.
Series Lehrbuch
Lehrbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

A, Business and Management, Accounting, Accounting/Auditing, Management science, Management accounting & bookkeeping, Bookkeeping

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.