Fr. 37.50

Die Malweiber von Paris - Deutsche Künstlerinnen im Aufbruch. Katalog zur Ausstellung im Edwin Scharff Museum

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Voller Tatendrang und Selbstbewusstsein machte sich um 1900 eine Reihe von Malerinnen und Bildhauerinnen auf den Weg nach Paris, die Stadt der Avantgarde, um sich dort künstlerisch zu entfalten und gleichberechtigt neben ihren männlichen Kollegen zu studieren. Anziehungspunkte der jungen Malerinnen waren private Malschulen, wie die namenhafte 'Académie Matisse'. In den Ateliers, am Montmartre und in den Salons fanden sie Inspirationsquellen für ihr künstlerisches Schaffen. Der Katalog zeigt Arbeiten zweier weithin bekannter Pionierinnen der Moderne, Käthe Kollwitz und Paula Modersohn-Becker, und stellt darüber hinaus Gemälde, Zeichnungen und Plastiken von Martha Bernstein, Ida Gerhardi, Annemarie Kruse, Sabine Lepsius, Margarethe Moll, Maria Slavona, Mathilde Vollmoeller-Purrmann und Clara Rilke-Westhoff vor.

About the author










Kathrin Umbach ist die Kuratorin der Ausstellung.
Helga Gutbrod ist Leiterin des Edwin Scharff Museums.

Report

Der gut komponierte Katalog stellt zehn "Malweiber" vor, die ganz unterschiedliche künstlerische als auch persönliche Wege eingeschlagen haben. Mit zahlreichen Fotos, Textdokumenten und Werkabbildungen werden die Lebens-, Liebes- und Schaffenswege der zehn Künstlerinnen nachgezeichnet und das jeweils Charakteristische ihres Werkes erläutert. Paris und das KünstlerInnenviertel Montparnasse als die zentralen Orte im künstlerischen Leben aller Porträtierten kommen ebenfalls zur Sprache, denn hier haben sie wesentliche Impulse für ihre Arbeiten erfahren. Eine schöne, dichte Lektüre, die Lust macht, sich mit den Künstlerinnen noch intensiver zu beschäftigen.
Yvonne de Andrés, AVIVA

Dieser Katalog zur aktuellen Ausstellung im Edwin Scharff Museum Neu-Ulm (bis zum 24. Januar 2016) beleuchtet ein weniger bekanntes Kapitel der Kunstgeschichte. (...) Er macht Lust auf hoffentlich zustande kommende Einzelausstellungen zu diesen herausragenden Künstlerinnen.
Jörg Raach, KunstbuchAnzeiger

Ein kenntnisreich und unterhaltsam geschriebener, großartiger Bildband, sehr gut erschlossen durch Kurzbiographien der zehn Künstlerinnen, ein Literaturverzeichnis und einen Bildnachweis.
Fachbuchjournal

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.