Sold out

Projektmanagement von Verkehrsinfrastrukturprojekten

German · Hardback

Description

Read more

Dieses von Fachexperten geschriebene Werk umfasst alle wesentlichen Schritte und Elemente des Projektmanagements von Straßen- und Eisenbahnprojekten und füllt damit eine seit langem offene Literaturlücke für die Praxis. Behandelt werden alle Prozesse der Planung, der Erarbeitung des Baurechts mit der Einbeziehung des Umfelds, der Organisation der Finanzierung, der Bauvorbereitung und der Baudurchführung aus Sicht der Bauherren und ihrer Planer. Wesentliche Elemente sind u.a. Projektcontrolling, Risikomanagement, Termin- und Kostenplanung, Stakeholdermanagement, Planrechtsverfahren, Ausschreibung und Vergabe.


Verkehrsinfrastruktur hat eine zentrale Bedeutung für das Funktionieren einer Gesellschaft und für die Entwicklung der Wirtschaft. Kenntnisse über Planung und Realisierung von Verkehrswegen (Straßen und Schienenwege) werden im Hinblick auf die technischen und baubetrieblichen Aspekte an den Universitäten und Fachhochschulen vermittelt. Die berufstätigen Ingenieure haben dort ihr Fachwissen erworben. Mit diesem Werk liegt nun für die Praktiker ein Handbuch und ein Leitfaden für alle wesentlichen Prozesse in der Projektabwicklung (also von der Idee bis zur Inbetriebnahme) vor.

List of contents

Einführung.- Ablauf, Phasen, Beteiligte.- Aufgabenstellung, Änderungsmanagement.- BVWP, Bedarfsplanung.- Organisation Projekt, Beteiligte.- technische Planung.- Baugrund.- Umfeld, Stakeholdermanagement.- Planrecht (inkl. Umweltrecht).- Umwelt.- Finanzierung: allgemein, Bahn, Straße.- Projektplanung, T-Planung.- Projektleitung.- Projektmanagement, Projektsteuerung.- Risikomanagement.- Projektcontrolling.- Au und Vergabe.- Bauausführung: allg., AG-12, AN.- Partnering.- Vertragsmanagement.- Besonderheiten.- Öffentlichkeitsarbeit.- Schlichtung.- Optimierungsmöglichkeiten.- Best Practice und Lessons learned.

About the author










Univ.-Prof. Dr.-Ing. Konrad Spang ist seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Projektmanagement an der Universität Kassel. Vor seiner Berufung war er über 20 Jahre in Ausführung, Consulting und Projektmanagement von Infrastrukturprojekten tätig. Forschungsschwerpunkte: Projektoptimierung, Risikomanagement und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer in der Bau- und Automobilindustrie.


Report

"... Das bislang einzigartige Nachschlagewerk ist ein wertvolles Handbuch für Bau- und Projektleiter in Bauunternehmen." (Beratende Ingenieure, Heft 9-10, 2015)

"... befasst sich ausschließlich mit dem Management von Straßen- und Eisenbahnprojekten. ... bleibt für den Rat suchenden Leser so gut wie kein Wunsch offen. ... eine höchst erfreuliche Neuerscheinung. Es zeigt, welch en hohen Reifegrad unsere Disziplin, vor allem zum Nutzen des Steuerzahlers, bereits erreicht hat." (Heinz Schelle, in: Project Management aktuell, Jg. 27, Heft 5, 2016)

Product details

Assisted by Konra Spang (Editor), Konrad Spang (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.04.2016
 
EAN 9783662464571
ISBN 978-3-662-46457-1
No. of pages 808
Dimensions 172 mm x 245 mm x 49 mm
Weight 1517 g
Illustrations X, 808 S. 162 Abb., 127 Abb. in Farbe.
Series VDI-Buch
VDI-Karriere
Springer Vieweg
VDI-Buch
VDI-Karriere
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.