Sold out

Steuer Check-up 2016 - Steuerliche Neuerungen zum Jahreswechsel im Überblick

German · Paperback / Softback

Description

Read more


Zum Jahreswechsel 2015/2016 sind wieder zahlreiche neue Regelungen zu beachten, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Der kompakte Ratgeber gibt einen Überblick über die für das Jahr 2016 geplanten steuerlichen Rechtsänderungen sowie die für die Veranlagung 2015 wichtigen Neuerungen aus Gesetzgebungsverfahren, Entscheidungen der Finanzgerichte und Anweisungen der Finanzverwaltungen.

Bedarfsgerecht strukturiert, mit praktischen Tipps und Hinweisen.

Inhalte

Rückblick 2015:

Das Kapitel Rückblick VZ 2015 gibt einen Überblick über die steuerlichen Entwicklungen des Jahres 2015. Es enthält wichtige Entscheidungen der Steuerrechtsprechung und Verlautbarungen der Finanzverwaltung, die Bedeutung für die Steuererklärungen 2015 haben, ebenso zurückliegende Gesetzesänderungen, die erstmals im Veranlagungsjahr 2015 zur Anwendung kommen.

Ausblick 2016/17:

Der Ausblick schaut auf praxisrelevante Steueränderungen, die ab 2016/2017 gelten. Im Fokus stehen u. a. die Anhebung steuerlicher Freibeträge bzw. des Kindergelds, die Neuerungen aus dem Steueränderungsgesetz 2015 sowie die Änderungen des Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes für die Steuerbilanz. Außerdem werden die geplanten Neuregelungen u. a. der Erbschaftsteuerreform 2015, zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens, zum Automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten sowie die neuen BEPS-Entwicklungen aufgezeigt.

Verlässliche Informationen

Kompetentes Autorenteam der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Bewahren Sie den Überblick mit dem Steuer Check-up 2016!

List of contents

Vorwort

Steuerrückblick

1 Das betrifft alle Steuerpflichtigen
1.1 Anhebung des Einkommensteuer-Grundfreibetrags
1.2 Erhöhung des Kinderfreibetrags und des Kindergelds
1.3 Erhöhung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende
1.4 Häusliches Arbeitszimmer eines Pensionärs
1.5 Aussetzung der Vollziehung des Solidaritätszuschlags 2012
1.6 Grundlage der Grundsteuer verfassungswidrig?

...

About the author

Martina Ortmann-Babel, Steuerberaterin, leitet als Partner das National Office Tax der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Stuttgart. Tätigkeitsschwerpunkte: Analyse von Steuerrechtsänderungen, z.B. auf Grund neuer Gesetzgebungsverfahren, und deren Auswirkungen auf steuerorientierte Entscheidungen.

Product details

Authors Andreas Bolik, Andreas S. (Dr. Bolik, Kin, Cornelia Kindler, Martin Ortmann-Babel, Martina Ortmann-Babel
Assisted by Andreas Bolik (Editor), Andreas S. Bolik (Editor), Verona Franke (Editor), Martin Ortmann-Babel (Editor), Martina Ortmann-Babel (Editor), S. Bolik (Dr.) (Editor)
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783648067857
ISBN 978-3-648-06785-7
No. of pages 192
Dimensions 149 mm x 211 mm x 12 mm
Weight 245 g
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.