Fr. 30.50

Das zerstörte Schöneberg - Ruinenfotos von Herwarth Staudt. In Zusammenarbeit mit den Museen Tempelhof-Schöneberg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Rauch über der Berliner Ruinenlandschaft war verzogen. Trümmerfrauen hatte ganze Arbeit geleistet, Kriegsschutt war ordentlich an Straßen aufgehäuft und wuchs zu Trümmerbergen heran. Der Umgang mit den leeren Ruinen, die dem Wiederaufbau Berlins im Wege standen, veranlasste die Baulenkungsämter von Schöneberg, Neukölln und Zehlendorf zu einer fotodokumentarischen Auflistung der zerstörten Häuser.Per Dienstauftrag fuhr der Tempelhofer Berufsfotograf Herwarth Staudt zwischen 1949 und 1957 systematisch Schöneberger Straßenzüge ab und hielt Hunderte von Ruinen und Trümmergrundstücken mit seiner Rolleiflex fest.5 000 katalogisierte Fotoarbeiten seines Schöneberger Dienstauftrags übergab Herwarth Staudt 1988 dem Archiv Schöneberg. Sie stellen heute für die Öffentlichkeit einen unwiederbringlichen Wert dar.Die Autorin Gudrun Blankenburg folgt dem Lebensweg des Fotografen Herwarth Staudt und würdigt sein historisches Fotowerk, ohne das wir heute keinen Einblick mehr hätten auf das von den Bomben zerstörte Berlin-Schöneberg.Die zweite, unveränderte Auflage liegt hier nun vor.

About the author










Geboren 1939 in Berlin, Buchhändlerin, Bibliothekarin und Stadtführerin. Mit ihren Veröffentlichungen bleibt sie immer in ihrer Heimatstadt Berlin:

1997 Jeanne d'Arc der Hauptstadt. Roman. Berlin: Ullstein,
2006 Friedenau - Künstlerort und Wohnidyll. Die Geschichte eines Berliner Stadtteils. Berlin: Frieling Verlag,
2010 Das Bayerische Viertel in Berlin-Schöneberg - Leben in einem Geschichtsbuch. Berlin: Bäßler (weitere 4 Auflagen bis 2016)
2015 mit Irene von Götz: Das zerstörte Schöneberg - Ruinenfotos von Herwarth Staudt, Berlin: Bäßler

Product details

Authors Gudru Blankenburg, Gudrun Blankenburg, Irene von Götz, Irene von Götz
Assisted by Herwarth Staudt (Photographs)
Publisher Bäßler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2018
 
EAN 9783930388974
ISBN 978-3-930388-97-4
No. of pages 167
Dimensions 172 mm x 240 mm x 17 mm
Weight 575 g
Illustrations mit zahlreichen historischen Fotos
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Berlin, Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Berlin / Geschichte (bis 1945), Berlin / Bildband, Berlin / Stadtteile, Berlin; Fotografie; Nachkriegszeit; Photographie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.