Fr. 53.50

Relativitätstheorie in einfachen Worten - Ein Einstieg ohne komplizierte Mathematik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch erklärt im Detail und ohne Umschweife die spezielle sowie die allgemeine Relativitätstheorie. Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit den Grundlagen der speziellen Relativitätstheorie und liefert Erklärungen für die berühmte Äquivalenz zwischen Masse und Energie. Außerdem wird erläutert, warum Einstein in der Lage war, die Theorie der Elektrodynamik als Vorlage für sein berühmten Text "Zur Elektrodynamik bewegter Körper" zu nehmen, denn neben der Lichtgeschwindigkeit ist auch die elektrische Ladung absolut, was zur Relativität anderer physikalischer Größen führt.
Anschließend wird dem Leser die allgemeine Relativitätstheorie näher gebracht. Es wird auf die spezielle Relativitätstheorie und das Äquivalenzprinzip Bezug genommen und erklärt, wie die Raum-Zeit unter Schwerkraft gekrümmt wird. Der Höhepunkt des Buchs besteht aus den Gravitationsgleichungen von Einstein, welche beschreiben, wie Materie die Raum-Zeit krümmt. Auch die berühmte Schwarzschild-Lösung, bekannte Effekte wie Lichtablenkung oder die Periheldrehung und das Friedmann-Modell des Urknalls sowie der Grund, weshalb die Gravitation nicht mit der Quantentheorie zusammenpasst, sind Bestandteil dieses Buchs.

List of contents

Licht, Materie und Energie.- Licht, Zeit, Masse und Länge.- Licht, Elektrizität und Magnetismus.- Beschleunigung und Trägheit.- Trägheit und Gravitation.- Das Äquivalenzprinzip in Aktion.- Wie Masse Gravitation erzeugt.- Lösung der Einstein-Gleichung der Gravitation.- Anwendung der Allgemeinen Relativitätstheorie.

About the author

Kurt Fischer, geboren in Kleve nahe der niederländischen Grenze, studierte an der RWTH Aachen und der ETH Zürich Physik und Mathematik und diplomierte an der ETH in Physik. An der Universität Stuttgart promovierte er in Physik und begann anschließend Forschungen am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart und dem Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme in Dresden. Nachdem Dr. Fischer an der Universität Tokio und dem Mitsubishi Research Institute in Tokio forschte, ist er nun Professor für Mathematik und Physik am Tokuyama College of Technology in Japan.

Summary

Dieses Buch erklärt im Detail und ohne Umschweife die spezielle sowie die allgemeine Relativitätstheorie. Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit den Grundlagen der speziellen Relativitätstheorie und liefert Erklärungen für die berühmte Äquivalenz zwischen Masse und Energie. Außerdem wird erläutert, warum Einstein in der Lage war, die Theorie der Elektrodynamik als Vorlage für sein berühmten Text „Zur Elektrodynamik bewegter Körper“ zu nehmen, denn neben der Lichtgeschwindigkeit ist auch die elektrische Ladung absolut, was zur Relativität anderer physikalischer Größen führt.
Anschließend wird dem Leser die allgemeine Relativitätstheorie näher gebracht. Es wird auf die spezielle Relativitätstheorie und das Äquivalenzprinzip Bezug genommen und erklärt, wie die Raum-Zeit unter Schwerkraft gekrümmt wird. Der Höhepunkt des Buchs besteht aus den Gravitationsgleichungen von Einstein, welche beschreiben, wie Materie die Raum-Zeit krümmt. Auch die berühmte Schwarzschild-Lösung, bekannte Effekte wie Lichtablenkung oder die Periheldrehung und das Friedmann-Modell des Urknalls sowie der Grund, weshalb die Gravitation nicht mit der Quantentheorie zusammenpasst, sind Bestandteil dieses Buchs.

Additional text

“Gut verständliche Einführung die Relativitätstheorie ... Der einfache Sprachstil und eine Fülle von geschickt gewählten Abbildungen und Gedankenexperimenten tragen dazu bei, dass die Verständlichkeit an keiner Stelle verloren geht. Die Literaturhinweise sind vielfach Links und damit leicht zugänglich. ... Ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die eine niveauvolle aber leicht zu begreifende Einführung in die RT suchen.” (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 29. Mai 2016)

Report

"Gut verständliche Einführung die Relativitätstheorie ... Der einfache Sprachstil und eine Fülle von geschickt gewählten Abbildungen und Gedankenexperimenten tragen dazu bei, dass die Verständlichkeit an keiner Stelle verloren geht. Die Literaturhinweise sind vielfach Links und damit leicht zugänglich. ... Ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die eine niveauvolle aber leicht zu begreifende Einführung in die RT suchen." (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 29. Mai 2016)

Product details

Authors Kurt Fischer
Publisher Springer, Berlin
 
Original title Imeji dekiru soutaisei-riron
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.09.2015
 
EAN 9783662469651
ISBN 978-3-662-46965-1
No. of pages 168
Dimensions 162 mm x 237 mm x 11 mm
Weight 302 g
Illustrations XIII, 168 S. 122 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Series Spektrum Sachbuch
Springer Spektrum
Spektrum Sachbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Theoretical physics

Gravitation, A, popular science, Physics, Physics and Astronomy, Relativity physics, Popular Science in Physics, Classical and Quantum Gravity, Classical and Quantum Gravitation, Relativity Theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.